Die strategische Ausrichtung einer Organisation ist nicht nur zentraler Bestandteil der Unternehmenssteuerung, sondern auch essentiell für Koordination, Fokussierung und Motivation. Leider ist das Schaffen und Erhalten dieser strategischen Ausrichtung bei steigender Komplexität und Dynamik eine ernsthafte Herausforderung. Das Unvermögen, auf Kontextveränderungen schnell und effektiv zu reagieren, inkonsistente Pläne und die Lücken zwischen Strategie und Umsetzung (Implementierungsproblem) zeigen nicht nur in Krisenzeiten drastische Auswirkungen. Doch wodurch werden Strategien ganzheitlich und umsetzbar? Welche Managementaufgaben schaffen Konsistenz und was bedeutet das für lernfähige und nachhaltige Strategiearbeit? Markus Messerer beantwortet diese Fragen und zeigt daraus Implikationen für gelebte Strategieprozesse auf. Dabei findet er einen Kompromiss zwischen theoretischen Erklärungsmodellen und praktischer Anwendbarkeit, angereichert durch eine eigene empirische Untersuchung und zahlreiche Erkenntnisse anderer Studien und realer Beispiele. Der Leser erhält durch dieses Buch eine neue Perspektive auf strategisches Management und die verwendeten Werkzeuge sowie eine Aufbereitung jener zentraler Managementaufgaben, die in ihrer Gesamtheit effektive Strategiearbeit ausmachen.
Markus Messerer Books


In einer durch Differenzierung und Wachstum geprägten Umwelt werden soziale Gefüge immer komplexer. Das Lösen von Problemen und die Entwicklung von sozialen Systemen werden daher immer mehr zu Herausforderungen, bei denen lineare Steuerungsversuche und betriebswirtschaftliche Handlungsanleitungen zu kurz greifen. Wie können Organisationen dann überhaupt noch beraten oder gesteuert werden? Der Autor Markus Messerer bietet in diesem Buch eine Herangehensweise für Berater an, die nicht auf konventioneller Betriebswirtschaft basiert, sondern ihre Wurzeln in der soziologischen Systemtheorie hat. Diese Basis bringt hohes Erklärungspotential und einen wirkungsvolleren Umgang mit sozialen Systemen. Berater erhalten durch dieses Buch eine konsistente Darstellung und verständliche Aufbereitung der systemischen Beratung und ihrer Anwendung in der Praxis. Managern bietet dieses Buch einen Einblick in die Kriterien qualitativ hochwertiger Beratung und darüber hinaus eine ungewohnte Sichtweise der Führung sozialer Systeme. Letztendlich sind es nicht statische Methoden, sondern diese flexiblen Perspektiven, die Managern und Beratern in einer komplexen Umwelt Sicherheit und Erfolg geben.