Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andrea Versteyl

    Planung von Abfallverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken
    Hallo Mama
    • Hallo Mama

      Für Dein Frau-Sein in der Kinderwunschzeit

      Hallo Mama Für Dein Frau-Sein in der Kinderwunschzeit Vertraue Dir - Verbinde Dich - Fühle Dich Mit multimedialen Tools, kreativen Sessions und tiefgreifenden Coaching-Fragen - für Dein neues Frauenbewusstsein, für Dich & Dein Baby! Wusstest Du, dass Dein Baby ab dem Moment der Zeugung ein voll bewusstes menschliches Wesen ist? Wo auch immer Du gerade stehst, erlebst Du jetzt, warum Du als Frau in Deiner Kinderwunschzeit, der wichtigste, wertvollste und nachhaltigste Nährboden für Dich und Dein Baby bist. Mit diesem multimedialen Selfcare Praxishandbuch begibst Du Dich in Deiner so besonderen Lebensphase auf eine mutige Entdeckungsreise zu Dir - Deinem Frau-Sein in der Kinderwunschzeit! Durch 8 Meditationsreisen und den 9 weiblichen Themen: Zyklus, Yoni, Gebärmutter, Deine Geburt, Bedürfnisse, Anima und Animus, Vertrauen, Verbindung und Fühlen, darfst Du Dich neu entdecken. Zu jedem Thema bekommst Du tiefgreifende Fragen, Platz zum Reflektieren und Schreiben - immer wieder verbunden mit wertvollen Übungen und Praxistipps. Affirmationskarten, sowie Dein Schatzkästchen zum Basteln und Stickerbögen, unterstützen Deine täglichen Achtsamkeitsübungen. Dabei wirst Du reflektieren, ausprobieren, meditieren, Neues erfahren & erleben und vor allem - Dich selbst wieder fühlen.

      Hallo Mama
    • Die Errichtung und Erweiterung von Abfallverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoff-Kraftwerken ist seit der Beendigung der Ablagerung von nicht vorbehandelten Abfällen wieder von großer Bedeutung. Die Herausgeber haben sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Thema der Anlagenplanung verständlich darzustellen. Die Publikation bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte der Verbrennung von Abfällen, einschließlich Planung, abfallwirtschaftlicher Aspekte, Genehmigungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Nach einer Einführung in die planungsrechtlichen Grundlagen werden relevante Aspekte der technischen Anlagenplanung behandelt. Ein Beispiel aus der Papierindustrie verdeutlicht die Planung von Ersatzbrennstoff-Kraftwerken zur Energieversorgung. Weitere Themen sind die Ermittlung des Energiebedarfs, Schadstoffbilanzierung, Finanzierung, Versicherungsmanagement und Vertragsgestaltung für die Ersatzbrennstofflieferung. Der Abschnitt zu abfallwirtschaftlichen Aspekten beleuchtet die Rolle der Abfallverbrennung im Kontext von Abfallwirtschaft und Klimaschutz sowie relevante Rechtsgebiete. Ein Schwerpunkt liegt auf der Akzeptanz von Kraftwerksplanungen, die unter Berücksichtigung von Überkapazitäten, Umweltstandards und Öffentlichkeitsbeteiligung diskutiert wird. Zudem werden aktuelle genehmigungsrechtliche Fragen behandelt. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Disziplinen, die wertvolle Erfahrungen für alle, die sich mit der en

      Planung von Abfallverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken