Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jürgen Küster

    Die Fastnachtsfeier
    Das Narrenfest der Höllenzunft
    Heimat und Volkskultur?
    Stellt Euch vor - es geht Euch besser!
    Bräuche im Kirchenjahr
    Providing decision support in the operative management of process disruptions
    • The process of responding to unforeseen disturbances occurring during the execution of scheduled operations is called disruption managment (DM): Central aim is to select appropriate repair actions, derected at the minimization of the negative impacts typically associated with a disruption. As DM might represent a highly comlex task, it is desirable to support responsible process managers by means of Information Technology and Artificial Intelligence. This book therefore describes a comprehensive approach for the automated provision of decision support in the context of process disruption management. First, a conceptual framework for the formal description of DM problems is introduced. Then it is illustrated how this framework can be applied in the development and operation of Decision Support Systems (DSS). An evolutionary algorithm is presented for the optimization of disrupted schedules. Finally, the book shows how the concept of local optimization can be applied in order to handle even large problem instances within very short time. part from the technical realization, also organizational aspects which have to be considered for the introduction of a DSS are discussed.

      Providing decision support in the operative management of process disruptions
    • Stellt Euch vor - es geht Euch besser!

      Vorschläge und gestalttherapeutische Übungen für ein angemessenes Lebensgefühl

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Der Autor bietet praktische Vorschläge und Übungen, um Menschen zu unterstützen, die mit ihrem Selbstwertgefühl kämpfen und Lebensfreude vermissen. Anstatt auf oberflächliche Glücksversprechen zu setzen, fördert das Buch achtsame Selbstbegegnungen und die Erschließung persönlicher Ressourcen. Es basiert auf den Prinzipien der Gestalttherapie und zielt darauf ab, eine positive Beziehung zu sich selbst und anderen zu entwickeln. Zusätzlich enthält es Literaturhinweise sowie ein umfassendes Sach- und Namensregister, um den Lesern weiterführende Informationen zu bieten.

      Stellt Euch vor - es geht Euch besser!
    • Heimat und Volkskultur?

      Vorträge und Essays zu einer fragwürdigen Geschichte

      Engagierte Heimat-Freunde und Volksvertreter vertreten oft idealisierte Vorstellungen über Volkskultur, Identität und Geschichte, wobei die Bedingungen, unter denen Traditionen entstanden sind, oft unklar bleiben. Diese Idealisierungen, die auf uraltem Erbe und regionaler Einzigartigkeit basieren, können den kritischen Blick auf historische Fakten verstellen. Angesichts aktueller Migrations- und Integrationsfragen treten diese Idealisierungen nicht nur bei Vereinsfeiern oder Volksfesten auf, sondern auch in politischen Auseinandersetzungen und Konzepten. Dr. Jürgen Küster, Kulturhistoriker und Migrationsberater, bietet in seinen Vorträgen und Essays Informationen sowie kritische Kommentare, die Beteiligten helfen, Heimat und Volkskultur besser zu verstehen und zu vermitteln. Dies ist besonders relevant für diejenigen, die neuen Nachbarn erzählen möchten, was „hier bei uns“ interessant ist. Heimat und Volkskultur sind spannende Themen, die sowohl kritische Aufmerksamkeit als auch Empathie und ein Verständnis für ganzheitliche Zusammenhänge erfordern.

      Heimat und Volkskultur?