Explore the latest books of this year!
Bookbot

Markus Lienkamp

    Elektromobilität
    Conference on future automotive technology
    • ​The increasing trend towards electric cars leads to several challenges for the automobile industry, research institutes and politics as well as for the society. Research and serial development move closer together to meet automotive standards with new components like traction batteries integrated into hybrid and electrical drivetrains. Furthermore, the influence of e-mobility on the daily mobility behavior, the effects on the automotive supply chain and the impact on industrial production have to be taken into account. According to these complex aspects it is crucial to not only acquire specific knowledge in the particular fields but also to consider their functional interaction. Therefore, it seems essential to merge competence from science, economy and politics. This year, the annual „Conference on Future Automotive Technology“ as the follow-up of the „2. Automobiltechnisches Kolloquium München” focuses on the economical realization of widespread automotive electromobility.

      Conference on future automotive technology
    • Elektromobilität

      Hype oder Revolution?

      Das wachsende Bedürfnis nach Mobilität in der Bevölkerung lässt sich auf Dauer nur durch den Einsatz elektrischer Klein- und Lieferfahrzeuge für Kurzstrecken befriedigen. Mobilitätsanbieter und Kunden müssen dabei gut vernetzt sein. Die allmähliche Marktdurchdringung der Elektromobilität ist eine große Herausforderung für die Automobilindustrie. Gewinner sind einige gut aufgestellte Automobilhersteller und ein Überraschungssieger. Da die Ölreserven der Erde endlich sind und der Ölpreis in Zukunft steigen dürfte, soll Strom als alternativer Kraftstoff eine Lösung des Problems liefern. Der Autor skizziert aus der Sicht eines Insiders, weshalb ein Wandel unabdingbar ist und beschreibt die notwendigen Schritte.

      Elektromobilität