Dieses Buch gibt Antworten auf die Frage, was Menschen dazu verleitet, zu essen, obwohl sie eigentlich nicht essen möchten. Es ist bekannt, dass die Überflussgesellschaft von heute Auslöser einer großen Welle an Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck ist. Die meisten Betroffenen wissen auch, wie sie gesünder leben könnten – es scheitert aber meist an der Umsetzung. Als Ernährungswissenschaftlerin und Mentaltrainerin wird Johanna Fischer täglich mit dieser Problematik konfrontiert. Dabei erklärt sie ihren Kunden, dass nicht ein Ernährungsplan und Kontrolle von Dritten die Lösung ist. Jeder muss selbst und bewusst die Verantwortung für sein Essverhalten übernehmen. Genau dazu führt dieser interaktive Ratgeber.In diesem Buch zeigt Johanna Fischer den Lesern einen Weg, auf dem sie selbst lernen, zu spüren, was ihr Körper wirklich benötigt – mit fundiertem Wissen, den nötigen Werkzeugen und ganz ohne Ernährungsplan. So werden sie zu ihrem eigenen Coach und können selbst einschätzen, was sie brauchen, um sich rundum wohlzufühlen.
Johanna Fischer Books






Karle und der Wolkenvogel
Ein Kinderfachbuch über Krankheit, Abschied und wahre Freundschaft
Karle und Joschi sind die besten Freunde. Als Karle ins Krankenhaus muss, besucht Joschi ihn. Dass Karle jetzt anders aussieht als früher, ist Joschi egal. Denn schließlich kann sein Freund nichts dafür, dass ihm alle seine Haare ausgefallen sind. In seinem Kopf wächst etwas, das dort nicht hingehört, sagt Karles Arzt. Karles Krankheit wäre wie ein Seeungeheuer, das bekämpft werden muss. Deswegen bekommt er Piraten-Medizin, die ihn wieder gesund machen soll. Als es Karle aber zunehmend schlechter geht, erzählt er Joschi von dem Wolkenvogel und seinem letzten Wunsch. Eine Bildergeschichte über die tiefe Freundschaft zweier Kinder, die auch mit einer schweren Krebserkrankung bestehen bleibt, mit einem Fachteil für Eltern und ErzieherInnen zu den Themen „Krebs bei Kindern“ und „Trauer bei Kindern“. Für Kinder ab 5 Jahren.
Seppl, ein Mischlingshund mit gelbem Fell und roten Ohren, lebt schon seit vielen Jahren im Tierheim – bis sich Ben sofort in ihn verliebt und er das neue Mitglied der Famile Hossa wird. Schnell findet er auch jede Menge neue tierische Freunde. Bulldogge Power, Pudeldame Doris und Katze Paula werden schnell zur „Rasselbande“ und geraten auch sofort in ein turbulentes Abenteuer, denn in Miltenberg werden Touristen von Unbekannten während ihres Aufenthaltes bestohlen. Seppl möchte sein neues Zuhause vor den Dieben beschützen und macht sich zusammen mit seiner Rasselbande auf die Suche nach den Unbekannten.
Die Bummelbande im Weltall
Ein Mobile-Buch
Die vier Tierfreunde Alpaka Alma, Panda Pavel, Krokodil Karo und Papagei Paolo sind bekannt als die "Bummelbande“. Als sie eines Tages für die Tierschule das Labor von Professor Schlauschlau besuchen, finden sie dort ein Raumschiff, dessen Startknopf einfach gedrückt werden muss. Kaum haben sie sich versehen, düsen sie bereits mit dem Raumschiff durch das Weltall. Während draußen vor dem Fenster die Erde immer kleiner und die Sonne immer größer wird, erkunden die Freunde unser Sonnensystem. Eine abenteuerliche Reise beginnt! Mit dem im Buch enthaltenen Mobile-Bausatz aus Karton kann die aufregende Reise der Bummelbande zu Hause weitergespielt werden. Das Mobile enthält als Bestandteile Planeten, die Erde, die Bummelbande und eine Raumstation samt Tiger-Astronauten
Zusammen mit ihren Freunden Phil, Lisa, Jan und Hund Klabauter erlebt Peggy Diggledey immer jede Menge Abenteuer. Denn auf der kleinen Insel im Norden gibt es einfach so viel zu entdecken. Egal, ob die fünf Freunde ein altes Schiffswrack untersuchen, Esel Edgar krank wird oder ein gemeiner Keksdieb gefunden werden Peggy hat immer eine Idee parat!Das Inselabenteuer "Peggy Diggledey - Abenteuer ahoi!" von Johanna Fischer ist zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren.
Klar zum Entern! Mit Polo erleben Kinder die Welt der Piraten. Wer gehört zur Mannschaft eines Piratenschiffs? Wo gehen die Piraten an Land und was machen sie mit ihrer Beute? Gemeinsam mit Polo Propeller entdecken die Kinder das aufregende Piratenleben und lernen berühmte Seeräuber kennen. Durch die Ziehfolien kommt Bewegung in die Bilder und die Kinder helfen dabei, Segel zu setzen, das Deck zu schrubben und nach Schätzen zu tauchen. Ein tolles Kindersachbuch aus der Reihe „Entdecke die Welt mit Polo Propeller“, mit Drehscheibe auf dem Cover und vielen Ziehfolien zum Mitmachen.
Vom Leistungstief zum Leistungshoch
Wie Sie Low-Performer in Ihrem Team wieder zur Bestform führen
- 224 pages
- 8 hours of reading
Was tun, wenn Mitarbeiter nicht genug leisten? Entlassen ist die eine Option. Trainings und Weiterbildung die andere. Das sind die gängigen Strategien der Führungskräfte. Doch beide Varianten sind kostspielig, und produzieren entweder ein Angstklima oder Frust für die Zugpferde im Unternehmen. Mit dem Ergebnis: Die Gesamtleistung bleibt weit unter ihren Möglichkeiten. Dabei gibt es weitaus produktivere Möglichkeiten, mit Low-Performern umzugehen, wissen Johanna und Martin Fischer. In hunderten Führungskräfte-Coachings haben sie festgestellt: Nur ca. 10 Prozent der leistungsmüden Mitarbeiter sind auch leistungsunwillig. Die meisten wollen leisten, können aber gerade nicht. Und zwar nicht, weil ihnen Know-how fehlt. Der Grund für ein Leistungstief liegt in den seltensten Fällen auf der Kompetenz-Ebene, sondern meist in einer gestörten Beziehung - zum Chef und zu den Kollegen. Dies ist nur so gut wie keiner Führungskraft bewusst; deshalb wird das Problem mit Weiterbildung nicht gelöst, sondern verschleppt. Dieses Buch kann das ändern. Es ist der erste Business-Ratgeber, der zeigt, wie man Low-Perfomer wieder in ihre Stärke bringt. Damit wirklich jeder Mitarbeiter seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet.