Set against a backdrop of societal collapse and impending disaster, the story follows a teenage boy named Nikolai and his loved ones as they navigate a perilous journey of survival. Amid the chaos, they discover strength and solace in their relationships. When a catastrophic event unfolds, their world crumbles into ashes, but the enduring memories of love and connection provide a glimmer of hope in the face of despair.
Erik Merkel Books






Schatten der Dualität. Life is a Story - story.one
- 60 pages
- 3 hours of reading
In a mysterious village, Lucas becomes entangled in a pact with shadows, embarking on a journey that explores the balance between light and darkness. Ancient prophecies guide him through a dark chronicle, where he navigates the interplay of duality and legacy. As he seeks peace and confronts the consequences of his choices, he uncovers a startling truth. This shadowy epic blurs the lines between reality and darkness, revealing a legacy that permeates eternity.
In a chaotic world, teenage Nikolai and his loved ones embark on a survival journey. Amid societal collapse, they find solace in their bonds as their world is consumed by destruction, leaving behind only memories of love and connection.
In a world plunged into chaos, a teenage boy, Nikolai, and his friends and family embark on a journey of survival. Amidst societal collapse and impending doom, they find solace in their bonds. As the sun erupts, their world is reduced to ashes, leaving only memories of love and connection.
Die Arbeitsgruppe „OR im Umweltschutz“ der Gesellschaft für Operations Research e. V. möchte die wissenschaftliche Weiterentwicklung und die praktische Anwendung von OR-Methoden in den Themenbereichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit fördern. Ziel des jährlichen Arbeitsgruppentreffens ist der Erfahrungsaustausch und die Anregung zur Zusammenarbeit von Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen mit Bezug zum Operations Research und Nutzern von OR-Modellen in der außeruniversitären Praxis. Die Jahrestreffen der Jahre 2014 und 2015 fanden am 20. und 21. Februar 2014 im Studio Villa Bosch in Heidelberg sowie am 25. und 26. Februar 2015 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen statt und boten den Teilnehmern wieder ein breites Spektrum an Beiträgen u. a. aus den Bereichen Energiesystemanalyse, Netzwerkplanung und Realoptionsbewertung. In dem vorliegenden Tagungsband sind schließlich ausgewählte Beiträge der Veranstaltungen in Heidelberg und Aachen enthalten.
Spiegelklang. Life is a Story - story.one
- 80 pages
- 3 hours of reading
In "Spiegelklang" entdeckt Emily durch einen geheimnisvollen Zufallsschalter die faszinierenden Spiegelwelten, wo jede Entscheidung neue Schicksalswege eröffnet. Ihre Reise führt sie zu Doppelgängern und unerklärlichen Verbindungen, während sie die Herausforderungen des Wissens und die Opfer, die damit einhergehen, erforscht. Im Labyrinth der Selbstentdeckung begegnet sie dem Mysterium der Einheit und der Alchemie der Liebe. Die Erzählung entfaltet die Poesie des Moments und die Harmonie des Lebens, während sie den Leser dazu anregt, die verborgenen Spiegelwelten des Daseins zu erkunden.
Analyse und Bewertung des Elektrizitätssystems und des Wärmesystems der Wohngebäude in Deutschland
Dissertationsschrift
- 434 pages
- 16 hours of reading
Die Analyse konzentriert sich auf die Entwicklung der Elektrizitäts- und Wärmesysteme in deutschen Wohngebäuden bis 2050. Ein zentrales Ziel ist die Identifizierung des Potenzials innovativer Technologien, die an der Schnittstelle von Elektrizität und Wärme agieren. Zudem wird die Entwicklung im Kontext der energie- und klimapolitischen Ziele bewertet, um die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten im Wärmesystem des Wohnsektors zu verstehen.
In einer von einer Sonnenkatastrophe verwüsteten Welt machen sich fünf Freunde auf die gefährliche Reise nach Pavlodar, um ihre Familie zu finden. Auf ihrem Weg müssen sie ihre Liebe, ihren Mut und ihren Zusammenhalt beweisen, während sie die Geheimnisse einer zerbrochenen Zivilisation entdecken.