Dick Turpin
- 126 pages
- 5 hours of reading
Om eventyren og helten Dick Turpin der lever i 1700-tallets England
Richard Carpenter was an English screenwriter and author, celebrated for his distinctive television series. His works often delve into themes of myth and history, breathing new life into ancient legends with a compelling narrative approach. Carpenter's unique style lies in his ability to blend timeless stories with modern storytelling techniques, offering both readers and viewers an unforgettable experience.






Om eventyren og helten Dick Turpin der lever i 1700-tallets England
Ein missglückter Flugzauber hat den Zauberer Catweazle aus dem Mittelalter 900 Jahre in die Zukunft katapultiert. Catweazle kennt keine Autos, hält Straßenmarkierungen für Schlangen und ist fasziniert von diesem Ele-Trick, mit dem man die Sonne aufgehen lassen kann. Catweazle genießt seit seiner Erfindung im Jahre 1969 Kultstatus. Die Fernsehserie mit Geoffrey Bayldon ist zum Klassiker geworden. Der Charme des liebenswert schrulligen Zauberers, der staunend, entzückt und manchmal tief erschrocken durch unsere Welt wandelt, ist zeitlos.
Ein missglückter Flugzauber hat den Zauberer Catweazle aus dem Mittelalter 900 Jahre in die Zukunft katapultiert. Catweazle kennt keine Autos, hält Straßenmarkierungen für Schlangen und ist fasziniert von diesem Ele-Trick, mit dem man die Sonne aufgehen lassen kann ... Catweazle genießt seit seiner Erfindung im Jahre 1969 Kultstatus. Die Fernsehserie mit Geoffrey Bayldon ist zum Klassiker geworden. Der Charme des liebenswert schrulligen Zauberers, der staunend, entzückt und manchmal tief erschrocken durch unsere Welt wandelt, ist zeitlos.