Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ephraim Kishon

  • Kishont Ferenc
August 23, 1924 – January 29, 2005
Ephraim Kishon
Blow Softly in Jericho
The Seasick Whale
The Fox in the Chicken Coop
Nuts, Hams and Prompters.
Look Back, Mrs Lot!
Noah's Ark, Tourist Class
  • Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. Scholars highlight its importance, emphasizing its role in understanding historical contexts and societal developments.

    Look Back, Mrs Lot!
  • Ephraim Kishon ist ein Meister witzig-versöhnlicher Satiren und Autor erfolgreicher Theaterstücke, Hörspiele und Filme. Seine Werke, die in Tel Aviv uraufgeführt wurden, eroberten die Kleinkunstbühnen weltweit. Die Verfilmung des "Blaumilchkanals" sorgte bereits für großes Lachen im deutschsprachigen Fernsehen.

    Der Blaumilchkanal. Satirische Szenen
  • Warum es den perfekten Babysitter nicht gibt, wie sich Eltern abends auf leisen Sohlen zum Fernseher schleichen müssen, warum Klein-Amir im Supermarkt am Ende in der Einkaufstüte sitzt, wie man die Nacht verbringen kann, in der man Vater wird, wie die beste Ehefrau von allen die Verteilung der Gene kindgerecht erklärt und warum Eltern keine SchwiMMlehrer sein sollten - Ephraim Kishons Satiren rund um seine Kinder sind ein wunderbarer Trost für alle von Schlaflosigkeit und Erziehungswahn geplagten Eltern.

    Die süßen Kleinen
  • Unangemeldete Besuche des Erbonkels, Tanten, die alles besser wissen, Festtage mit der Großfamilie, Urlaub mit Kind und Kegel … Ephraim Kishon, gesegnet mit der besten Ehefrau von allen und einer großen Familie, wusste, wovon er schrieb: Der Verwandtschaft kann man meistens nicht entkommen. Doch der Weltmeister des Humors findet in jeder noch so absurden Situation den Moment, in dem ein befreiendes Lachen alles wieder ins Lot bringt. Eine wunderbare Sammlung von Satiren, mit der man feststellen wird, dass es ganz ohne die liebe Verwandtschaft auch nicht geht.

    Die liebe Verwandtschaft
  • Der Meister der Prosasatire stellt hier sein Talent auch für satirische Sketche unter Beweis. Da gelingt dem ehemaligen Straßenarbeiter Blaumilch die Flucht aus der Irrenanstalt. Man sucht ihn und wundert sich keineswegs, dass plötzlich auf der wichtigsten Kreuzung mitten in Tel Aviv über Nacht eine Baustelle entstanden ist - nicht einmal bei den zuständigen Behörden wird man hellhörig. Ein anderes Beispiel: Ein Installateur kommt infolge eines unerklärlichen Irrtums nicht nur verabredungsgemäß, nein, er hat in offenbarer Sinnesverwirrng auch den schadhaften Wasserhahn repariert. Jetzt, da er seinen vereinbarten Lohn empfangen will, nimmt das Spiel seinen Lauf...

    Der Blaumilchkanal