Explore the latest books of this year!
Bookbot

Toni Traschitzker

    Lugge haut drauf
    Immer diese Klasse!
    Pink, Porky, Schnorki und die tolle Tine - Teil 2
    Liesl Lies und die Leselixen
    Joggl und die Fernsehgeister
    Ruinenritter
    • 2022

      Alle Menschen reden über Viren - wie wäre es umgekehrt? Was würden Viren über Menschen reden? Viringer und seine Gefährten haben einen Auftrag: Sie sollen den Menschen eine Lektion erteilen. Das erweist sich als immer schwieriger.

      Belauscht! Was Viren über Menschen reden
    • 2020

      In der Fortsetzung „Geheimnis am See“ erleben die Kinder der Familie Rebers erneut spannende Abenteuer in den Kärntner Bergen. Jan setzt eine Wette auf, um dem Hotelburschen Alf zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen.

      Geheimnis am Berg
    • 2019

      Maximilian zankt dauernd mit den anderen Kindern. Wird das denn gar nicht besser? Die Mutti macht sich Sorgen. Sie ahnt nicht, dass Maxi seit einiger Zeit abends heimlichen Besuch hat ... Ein Buch zum Vorlesen und Selberlesen (Format DIN A4). Die Schwarzweiß-Illustrationen können angemalt werden.

      Reim-Engelchens Geschichten oder Wie der kleine Maximilian klüger wird
    • 2019

      „Umweltschutz durch Flurreinigung “ - eher notgedrungen hat sich Wauwe für diese „Alternativgruppe“ am Schulschluss entschieden. Er ahnt nicht, dass ihm mit den vier Mädchen, mit denen er zusammenarbeiten soll, auch während der Ferien noch einiges bevorsteht. Ein spannend-kritisches Buch, in dem fünf Jugendliche erkennen, worum es bei echtem Umweltschutz gehen müsste.

      Wauwe und die Müllbanditen
    • 2018

      Über Umweltschutz wird allzu viel bloß geredet - Burli und sein Vater wollen tatsächlich etwas tun. Als Photovoltaik-Umweltpioniere stoßen sie auf ungeahnte Widerstände mit Behörden, Lieferfirmen, Technikern und sogar mit dem Wetter. Aber aufgeben? - Nicht dran denken ...

      Burli unter Strom
    • 2017

      Die zwölfjährige Johanna wird von zwei Burschen vor dem Eingang der berüchtigten Räuberhöhle vertrieben. Die beiden behaupten, sie hätten dort eine wichtige Arbeit zu erledigen. Johanna glaubt ihnen nicht und versucht mit ihrem Bruder Mario und ihren Freundinnen, Näheres über diese Arbeit herauszufinden. Ihr Misstrauen erweist sich als berechtigt. - Eine spannende Feriengeschichte, die zum Nachdenken über Jugendliche anregt, die auf die schiefe Bahn zu geraten drohen.

      Treffpunkt Räuberhöhle
    • 2016

      Die Handlung des zweiten Teils entfaltet sich durch die intensiven Hänseleien gegen Tine, die ihren Höhepunkt erreichen. Gleichzeitig kündigen die Charaktere Pink und Porky eine wichtige Wende in der Geschichte an, die Hoffnung auf Veränderung und Entwicklung bringt. Die durchgehend gereimte und illustrierte Erzählweise verleiht dem Werk eine besondere Note und zieht die Leser in die emotionale Achterbahnfahrt der Protagonisten hinein.

      Pink, Porky, Schnorki und die tolle Tine - Teil 2
    • 2016

      In dieser durchgehend gereimten und illustrierten Geschichte geht es um die Brüder Pink und Porky, die zusammen mit ihrem Hund Schnorki eine Freundschaft mit der neuen Nachbarin Tine schließen. Sie entdecken, dass Tine, die oft verspottet wird, Unterstützung und Beistand benötigt. Die Erzählung thematisiert Freundschaft, Empathie und das Überwinden von Vorurteilen.

      Pink, Porky, Schnorki und die tolle Tine - Teil 1
    • 2016

      Der 14-jährige Heiner lernt mit einer Freundin für die Wiederholungsprüfungen. Er behauptet, sie sei schon 71 Jahre alt. Seine Mutter glaubt das nicht. Sie hat keine Ahnung, dass er heimlich versucht hat, ein Sparbuch dieser Freundin zu plündern.

      Losungswort Drahtseil
    • 2016

      Seltsam, geradezu aufregend ist das, was Willi mit der alten Taschenuhr, der „Seitasine“, erlebt, die ihm der Großvater zum Geburtstag geschenkt hat. Ist sie wirklich eine „Zauberuhr“, wie der Großvater behauptet?

      Willi und die Seitasine