Apologie of Verantwoording van de prins van Oranje
- 159 pages
- 6 hours of reading
Hedendaagse bewerking van enige geschriften uit de ontstaansgeschiedenis van de Nederlandse staat.
Albert Alberts was a Dutch author whose work frequently explored the colonial past and its repercussions. His prose delves into the moral quandaries and complex interpersonal dynamics shaped by power and oppression within these settings. Alberts masterfully depicted the psychological nuances of his characters, probing the depths of human nature under the strain of extraordinary circumstances. His writing style was characterized by a precise and insightful approach, revealing hidden motivations and societal structures.


Hedendaagse bewerking van enige geschriften uit de ontstaansgeschiedenis van de Nederlandse staat.
A. Alberts, geboren am 23.8.1911 in Haarlem, studierte Indologie in Utrecht und promovierte dort mit einer Dissertation über den Einfluß der Verfassungsreform von 1848 auf die Kolonialpolitik. Nach einer Tätigkeit am Pariser Kolonialministerium trat er eine Verwaltungsstelle in Niederländisch Ost-indien an. Während des Krieges wurde er von den Japanern interniert. 1946 kehrte er endgültig in die Niederlande zurück. Von 1953 bis 1965 war er Redakteur einer Wochenzeitung. Seine Prosa ist geprägt von seinen Erfahrungen in der ehemaligen Kolonie und seiner Tätigkeit als Beamter. Erinnerungen dominieren in seinem Werk, sie werden äußerst knapp und scheinbar kühl, immer aber mit einer sehr persönlichen Färbung dargestellt. Auch als Autor von Biographien und Ar-beiten über französische und niederländische Geschichte hat er sich hervorgetan.