In Marcelo Birmajers schrägen Geschichten über die Ehe sind Realität und Fiktion, Liebe und Betrug eng miteinander verwoben. Mit Humor und einem besonderen Blick auf skurrile Charaktere zeigt er, dass Unglück oft aus der Suche nach Glück resultiert. Alles ist möglich in dieser phantastischen Erzählwelt.
Marcelo Birmajer Books
Marcelo Birmajer is a celebrated Argentinean author whose work spans a wide range of genres, from comic book stories to short tales, novels, and essays. His writing is characterized by its versatility and ability to connect with diverse readers. Birmajer has also made his mark as a screenwriter, co-authoring film scripts that have garnered awards at international festivals. His texts frequently explore complex themes with a distinctive stylistic approach, establishing him as a significant voice in contemporary Latin American literature.




Javier Mossen, der Ich-Erzähler in Marcelo Birmajers Roman, ist ein ängstlicher Mensch. So nimmt er nicht gerade begeistert den Auftrag seines Chefredakteurs entgegen, Elias Traúm zu interviewen, der aus Israel nach Buenos Aíres zurückkommt, wo er einst gelebt hat und jetzt etwas erledigen will. Und Mossens Vorahnung hat ihn nicht getrogen, am Flughafen, wo er auf Traúm wartet, wird er zusammengeschlagen - Mossen und Traúm - und mit ihnen der Leser - erkunden nicht nur das jüdische Buenos Aíres, sprechen über Politik, das Judentum, die Liebe und die Frauen. Mossen kämpft außerdem komisch-verzweifelt um seine geliebte schöne Esther, die ihn nach einer besonders dämlichen Affaire vor die Tür gesetzt hat und über die er sich nur sehr unvollkommen mit Gladis hinwegtröstet. „Das argentinische Trio“ ist ein spannender, komischer, praller Gegenwartsroman, mit ein, zwei, drei Liebesgeschichten, einem wunderbaren Städteportrait, voll rasanter, frecher Episoden, aber auch traurig und anrührend.
Shorts - 45: L'anima al diavolo
- 93 pages
- 4 hours of reading
Storie di uomini sposati
- 259 pages
- 10 hours of reading
Perché è più facile sposarsi con la persona meno adatta che non incontrare l'anima gemella? Cosa spinge gli uomini a metter su casa e ad avere figli? Perché è tanto difficile la vita in comune per uomini e donne? Marcelo Birmajer, giovane scrittore argentino, ce lo spiega con questi racconti che parlano - con senso dell'umorismo - di amore e matrimonio, paternità e morte, inganni e solitudine, passioni e sesso.