Explore the latest books of this year!
Bookbot

Francisco Casavella

    October 15, 1963 – December 17, 2008

    Francisco Casavella, born Francisco García Hortelano, quickly adopted a pseudonym to distinguish himself from a more established author with the same surname. His literary identity became strongly linked to his evocative depictions of Barcelona's gritty underbelly, a theme that permeated his work. Casavella skillfully blended sharp social and political commentary with a picaresque sensibility, often grounding his narratives in historical context. His unique voice, characterized by wit and a keen eye for societal dynamics, explored themes of ambition and societal transition, leaving a significant mark on literature.

    Lo que sé de los vampiros
    Der Tag des Watussi
    Quédate
    Nueva Narrativa Española: El triunfo
    Lo que sé de los vampiros. Novela. Ausgezeichnet mit dem Premio Nadal 2008
    • Barcelona als Kosmos für die Welt – der große literarische Erfolg aus Spanien. Spanien in der ausgehenden Franco-Ära: Die Suche nach dem mysteriösen 'Watussi' führt zwei Freunde kreuz und quer durch die Stadt in verwegene Winkel, zu skurrilen Gestalten und in aberwitzige Situationen. Ein brillantes Spiel um Wahrheit und Illusion. Fernando wächst in ärmsten Verhältnissen am Rande Barcelonas auf, alleine mit seiner Mutter, die sich ihren Lebensunterhalt mit Putzen verdient. Am Tag der Ereignisse, dem 'Tag des Watussi', wird in einer Bauruine ein 13-jähriges Mädchen ermordet aufgefunden. Auf einem ihrer Streifzüge durch das Viertel Montjuic kommen die beiden Freunde Fernando und Pepito zufällig am Tatort vorbei. Sie gehören zu den ersten, die vom Tod Julias, der Tochter des Mafiabosses Celso, erfahren. Der Hauptverdacht fällt auf den mysteriösen 'Watussi', der von den einen Bewohnern des Viertels verehrt und von den anderen gefürchtet wird. Die beiden Freunde machen sich auf die Suche nach ihm und geraten in einen Strudel von aberwitzigen Begegnungen und Abenteuern kreuz und quer durch Barcelona.

      Der Tag des Watussi
    • Lo que sé de los vampiros

      • 564 pages
      • 20 hours of reading

      Martín de Viloalle, asume durante toda su vida la única decisión en su vida que toma libremente, acompañar a los jesuitas expulsados de España en 1767, por orden del rey Carlos III. Este joven procedente de la aristocracia acompañará a los jesuitas por Roma, los estados alemanes, Dinamarca y la París revolucionaria, al tiempo que será miembro de una sociedad marginal, filosófica, artística y estafadora decidida a ir de corte en corte para entretener el gusto, el sexo, el intelecto y el aburrimiento de la clase aristocrática.

      Lo que sé de los vampiros