Explore the latest books of this year!
Bookbot

Annelies Schulz

    Heimkehr
    Wiesenkind und Sommerwind
    Wenn der Holunder reift
    Aphorismen
    Anne
    Das Kindheitshaus
    • "Es war kein schönes Haus, in dem ich meine Kindheit verlebt habe. Von den sieben feinen Häusern unserer Straße war es das unscheinbarste, billigste, aber für mich war es das freundlichste und liebenswerteste Haus, das ich je gekannt habe. Es war ein lautes, offenes Haus, in dem das Leben ein und aus schwirrte wie in einem Bienenstock. Es war das Haus meiner Großeltern in Neusalza." Für die Autorin des Buches "Katzenmilchjahre" war ihre Rückkehr in die alte Heimat nach über dreißig Jahren entscheidend. Als sie die Stätten ihrer Kindheit wiedersah, stand ihre Kindheit wieder greifbar nahe vor ihr. Da waren so viele Personen, so viele Schicksale, die plötzlich wieder in der Erinnerung auftauchten, als hätten sie nur darauf gewartet, von ihr wahrgenommen zu werden. "Vor allem beiden Müttern wollte ich damit ein Denkmal setzen."

      Das Kindheitshaus
    • Annelies Schulz' Roman, erstmals 1967 erschienen und nun neu aufgelegt, erzählt von den schwierigen Jugendjahren eines Mädchens aus einer armen Weberfamilie im 19. Jahrhundert Oberlausitz. Die Autorin reflektiert über den Kampf ums Überleben ihrer Großfamilie und zeigt den Einfluss ihrer Kindheit auf ihr Schreiben.

      Anne
    • Aphorismen

      Kleines Sprüchelexikon – Gedanken und anderes aus meinem Sudelbüchel

      Nachdenklich, mit tiefgründigem Humor und voller Lebenserfahrung beleuchtet Annelies Schulz die unterschiedlichsten Lebenssituationen und gibt mit ihren Gedanken Anregungen zu einer neuen Perspektive auf sich und die Mitmenschen.

      Aphorismen
    • In einer fantastischen, winzig kleinen Welt erlebt das Wiesenkind wunderliche Abenteuer, bevor es schließlich - in der Erde ruhend - einem neuen Leben entgegenschläft. Eine wundervoll illustrierte Sommergeschichte für Kinder in Reimen.

      Wiesenkind und Sommerwind