Immer am Ball ... die Schlüsselthemen im Griff: Buch + online Das Übungsbuch mit ausführlichen Erklärungen, vielen Übungsaufgaben und Lösungen zum wichtigen Schlüsselthema Bruchrechnen: Brüche erweitern, kürzen und vergleichen Brüche in Dezimalzahlen umwandeln Grundrechenarten mit Brüchen Prozent- und Zinsrechnung Verständliche Erklärungen mit vielen Beispielen Viele Aufgaben zum Üben, Üben, Üben ... Geeignet für Realschule und Gymnasium Extra: kostenlose Online-Abschlusstests zum Thema
Heike Homrighausen Book order






- 2019
- 2019
Besser werden in den Schlüsselthemen mit dem täglichen 10-Minuten-Training! Kleine Lernportionen: In 10 Minuten das Wichtigste draufhaben. Mit leichten und schwereren Übungen für mehr Lernerfolg. Brüche und Dezimalzahlen Dreisatz Terme einfache Gleichungen Für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe. (geeignet für alle Schulformen)
- 2019
Mathe jetzt in ganz kleinen Schritten angehen und verstehen Mit diesem Buch übst du genauso, wie du es aus dem Unterricht kennst. Jedes Thema ist in viele Teilkompetenzen eingeteilt. So kannst du alles in ganz kleinen Schritten angehen - ideal zum Nachlesen, Wiederholen und Lückenschließen! Jedes Kapitel enthält: Kompetenzchecks Schritt-für-Schritt-Erklärungen Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen mit ausführlichen Lösungen Abschluss-Kompetenzcheck Themen: (Natürliche) Zahlen darstellen Mit natürlichen Zahlen rechnen Verknüpfung der Grundrechenarten Negative Zahlen
- 2019
Besser werden mit dem täglichen 10-Minuten-Training! Viele abwechslungsreiche Übungen, zum Schlüsselthema Lineare Gleichungssysteme, die auch Spaß machen. Gleichungen mit Variablen lösen Lineare Gleichungssysteme lösen mit Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren, Additionsverfahren Lagebeziehungen von Geraden mit Linearen Gleichungssystemen bestimmen Modellieren mit linearen Gleichungssystemen
- 2018
Besser werden mit dem täglichen 10-Minuten-Training Viele abwechslungsreiche Übungen zum Schlüsselthema Lineare und quadratische Gleichungen lösen die auch Spaß machen. Intensiv üben: einfache Gleichungen aufstellen und lösen, lineare Gleichungen grafisch und rechnerisch lösen, Bruchgleichungen u. v. m Zwei Schwierigkeitsstufen für mehr Lernerfolg Mit Tipps und Hilfestellungen, wenn du nicht weiterweißt Mit Lösungen
- 2018
Besser werden mit dem täglichen 10-Minuten-Training Viele abwechslungsreiche Übungen, zum Schlüsselthema Flächen- und Körperberechnungen, die auch Spaß machen. Intensiv üben: Flächen- und Flächeneinheiten, Umfang und Flächeninhalte, Oberflächen und Volumen von Körpern u. v. m. Zwei Schwierigkeitsstufen für mehr Lernerfolg Mit Tipps und Hilfestellungen, wenn du nicht weiterweißt Mit Lösungen
- 2018
Besser werden in den Schlüsselthemen mit dem täglichen 10-Minuten-Training! Kleine Lernportionen: In 10 Minuten das Wichtigste draufhaben. Mit leichten und schwereren Übungen für mehr Lernerfolg. Für Schülerinnen und Schüler der 7./8. Klassenstufe (geeignet für alle Schulformen)
- 2017
Besser werden mit dem täglichen 10-Minuten-Training! Viele abwechslungsreiche Übungen, zum Schlüsselthema Rechnen mit Brüchen, die auch Spaß machen. Intensiv üben: Brüche erweitern, kürzen, ordnen und vergleichen, addieren und subtrahieren, multiplizieren und dividieren; Rechenausdrücke mit Brüchen; Rechnen mit negativen Brüchen. In zwei Schwierigkeitsstufen für mehr Lernerfolg. Mit Tipps und Hilfestellungen sowie allen Lösungen.
- 2017
Besser werden mit dem täglichen 10-Minuten-Training! Viele abwechslungsreiche Übungen zum Schlüsselthema Grundrechenarten die auch Spaß machen. Intensiv üben: Natürliche Zahlen addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren; Verknüpfung der Grundrechenarten; Terme ausmultiplizieren und ausklammern. In zwei Schwierigkeitsstufen für mehr Lernerfolg. Mit Tipps und Hilfestellungen, wenn du nicht weiter weißt sowie allen Lösungen.
- 2017
Besser werden mit dem täglichen 10-Minuten-Training! Viele abwechslungsreiche Übungen zum Schlüsselthema Rechnen mit Brüchen die auch Spaß machen. Intensiv üben: Anteile und Prozente, Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert berechnen; Prozentrechnung in der Praxis; Grundaufgaben in der Zinsrechnung und Zinsen für beliebige Zeitspannen. In zwei Schwierigkeitsstufen für mehr Lernerfolg. Mit Tipps und Hilfestellungen sowie allen Lösungen.
