Exploring themes of family, friendship, and the interplay of love and loss, this collection of poems captures the essence of the author's experiences over the years. Each piece serves as a fragment of memory, weaving together personal testimonies that reflect the richness of life. The metaphor of the Fire Thief symbolizes the creative act of transforming life's moments into poetry, highlighting the profound connection between our lived experiences and the written word.
Judith Healey Books
Judith Koll Healey is an author whose writings delve into the intersection of art and the unconscious mind. Her work as a published poet and short-fiction writer, coupled with international lectures on art, highlights her deep exploration of psychological themes. As president of a national firm guiding philanthropic efforts, her focus on human motivation likely informs the rich inner lives depicted in her stories. Healey offers readers a unique lens through which to examine complex human experiences.



Um belastende Briefe ihrer Stiefmutter Eleonore, der 'Löwin von Aquitanien', in Sicherheit zu bringen, reist Prinzessin Alaïs heimlich nach Canterbury. Noch ahnt sie nicht, dass sie damit den englischen Thron - und ihr eigenes Leben - in höchste Gefahr bringt. Nach Jahren des Schweigens erhält Prinzessin Alaïs im Jahre 1200 ein Schreiben ihrer Stiefmutter Eleonore von Aquitanien. Sie soll nach Canterbury reisen und dort nach Briefen suchen, die die 'Löwin von Aquitanien' einst Thomas Becket geschrieben hat. In den falschen Händen könnten sie nicht nur Eleonores Ruf ruinieren, sondern auch den englischen Thron gefährden. Im Gegenzug verspricht Eleonore ihrer Stieftochter, ein lange gehütetes, dunkles Geheimnis zu lüften. Obwohl Alaïs glaubt, dass die machtbewusste Eleonore für das Scheitern ihrer Heirat mit Richard Löwenherz verantwortlich ist, hofft sie, mit diesem Dienst ihren tot geglaubten Sohn wiederzufinden. Bevor die französische Prinzessin die belastenden Briefe jedoch auffinden kann, lässt der englische König sie entführen - denn er fürchtet um seinen Thron. Und wäre da nicht der ebenso charmante wie rätselhafte Tempelritter William von Caen, müsste die schöne Alaïs mit dem Schlimmsten rechnen.
Eine ungewöhnliche Heldin im Kampf für ihre Liebe und ihre Familie! Nichts wünscht sich die französische Prinzessin Alaïs Capet mehr, als ihrem Sohn Francis endlich die Wahrheit über seine Herkunft zu offenbaren. Doch dieses Wissen ist gefährlich, denn in Francis Adern fließt das Blut zweier Königshäuser. Sollte seine Abstammung bekannt werden, würde er zum Spielball der Mächtigen Europas werden. Und so schweigt Alaïs – bis Francis entführt wird und sie alles daran setzen muss, ihren Sohn zu retten … Beste historische Unterhaltung!