Explore the latest books of this year!
Bookbot

Paul Quincy

    May 22, 1944 – November 27, 2013
    Indianersommer
    Eiskalte Gegner
    Mord auf Befehl
    Weiße Böen
    Schwarze Flagge - rote Segel
    Entermesser blank
    • Entermesser blank

      Wild Bull Turner und die Capitana, Band 2

      Der Titelheld William Turner stammt aus einfachen Verhältnissen. Der Vater ist Fischer und Schmuggler an der englischen Kanalküste. Die Mutter ist die Tochter des örtlichen Pastors und Gesellschafterin der Gemahlin des Gutsherrn. Durch diese Fügung verläuft Williams Ausbildung zweigleisig. Zum einen erlernt er von Kindesbeinen an den Seemannsberuf, zum anderen sorgt die Mutter dafür, dass er zusammen mit den Söhnen des Gutsherrn eine gute Schulbildung durch Privatlehrer erhält. Das ermöglicht es ihm, den Beruf eines Seeoffiziers zu ergreifen. Aber er verfügt weder über Reichtümer noch über Beziehungen, um seine Karriere zu befördern. Die Tatsache, dass er den Seemannsberuf von der Pike auf gelernt hat, verschafft ihn nicht nur Freunde in den Reihen der adligen und reichen Offizierskameraden, zudem er sein vorlautes Mundwerk nicht immer zügeln kann.

      Entermesser blank
    • 1775: Auf dem europäischen Kontinent herrscht Frieden, doch England muss sich mit den aufmüpfigen Kolonisten in Amerika herumquälen. Und an höchster britischer Stelle vor Ort scheint es einen Verräter zu geben, der den Gegnern Informationen über englische Versorgungsschiffe für die Truppen zuspielt. London entschließt sich deshalb, die von den Yankees erbeutete und mit neuartigen Karronaden aufgerüstete Kriegsslup Shark dem Kommando eines kleinen Leutnants namens William Turnhull anzuvertrauen, weil den niemand kennt. Sein Geheimauftrag, den Maulwurf aufzuspüren und unschädlich zu machen, entpuppt sich als höllische Mission.

      Schwarze Flagge - rote Segel
    • Weiße Böen

      Wild Bill Turner und die Schlacht um Savannah. Reihe William Turner, Band 5

      1779: Turner wird zum Commander befördert und nach Savannah geschickt, um den günstigsten Landeplatz für die Landung von Truppen auszuspionieren. William Turner findet seinen Erzfeind Dunbar und es gelingt ihm, ihn zur Strecke zu bringen. Zufällig stößt Turner auf die Piraten-Capitana, die sich den Briten ausliefert, um ihre Spießgesellen zu retten. Sie weiß, es darf keine lebenden Zeugen geben, sonst könnte so ein Geist aus der Vergangenheit irgendwann plötzlich auftauchen und ihre Zukunft zerstören.

      Weiße Böen
    • Mord auf Befehl

      Wild Bill Turner und die Moral der Macht. Band 6 der Reihe William Turner

      Mord auf Befehl
    • Eiskalte Gegner

      Band 4 - William Turner und der König der Karibik

      1778: Nach Anerkennung der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten durch die Franzosen greift der Siebenjährige Krieg auch auf die kolonialen Besitzungen Englands und Frankreichs in der Karibik über. Und einmal mehr gerät William 'Wild Bull' Turner, der junge Kapitän der Royal Navy, mit seiner Kriegsslup Shark zwischen die Fronten. Als er in Erfahrung bringt, dass sich eine starke französische Flotte dem Weg nach Amerika befindet, stellt er aus seemännischem Pflichtbewusstsein die bereits anberaumte Hochzeit mit der reichen Plantagenbesitzerin Elizabeth Parker, die ein Kind von ihm erwartet, erst einmal zurück. Admiral Hood, der sonst in der Chesapeake Bay in der Falle säße, muss unbedingt vor der herannahenden Gefahr gewarnt werden. Ohne seine Vorgesetzten zu informieren, hetzt William Turner mit seinem Schiff nach Norden. Bislang war es ihm noch immer gelungen, seine Gegner mit trickreichen Einfällen und der Feuerkraft der Shark zu besiegen. Auch wenn der nahende französische Verband von einem ganz anderen Kaliber ist, baut er dennoch auch diesmal auf sein Können und Kriegsglück.

      Eiskalte Gegner
    • Indianersommer

      Wild Bill Turner im Wechselbad der Gefühle

      1779: Während Commander Turner auf die Reparatur der Ville de Rouen wartet, um den Atlantik nach Großbritannien zu überqueren, versüßt ihm die lebenslustige Lady Jane das Leben an Bord, während sein Sohn sich endlich bei ihm und unter der Obhut einer Amme befindet. Doch gilt die alte Seemannsweisheit: Wer zu früh rechnet, muss zweimal rechnen! Die Stadt Lunenburg wird überfallen und ein feindlicher Indianerstamm entführt Frauen und Kinder. Der Admiral beauftragt ihn, sie zu befreien. Ein deutscher Oberst und befreundete Indianer sollen ihm dabei helfen.

      Indianersommer
    • 1777: Ein Jahr nach der Unabhängigkeitserklärung der 13 amerikanischen Kolonien wird der deutsche Baron von Steuben von Benjamin Franklin als Unterstützung für den in der Führung großer Truppenteile unerfahrenen George Washington angeworben. Die britische Royal Navy versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass der Deutsche Amerika erreicht. Vor dessen Bestimmungshafen Portsmouth in New Hampshire legt sich daher Leutnant William Turner mit seiner Kriegsslup Shark und dem eroberten Kutter Swallow auf die Lauer, um Steubens Schiff, die mit Kriegsmaterial vollgestopfte Fregatte Le Flamand, abzufangen. Da ihm aber der unfähige Kommandant der schweren Fregatte HMS Phoenix im entscheidenden Moment die Unterstützung versagt, bleibt der erhoffte Erfolg zunächst aus. Doch William Turner ist kein Mann, der aufgibt. Da der Baron auf dem Weg in Washingtons Hauptquartier den Hudson überqueren muss, fasst er einen tollkühnen Plan.

      Harte Männer
    • Schwarze Flagge

      Band 1 - William Turner und der Verräter

      1776: Auf dem europäischen Kontinent herrscht Frieden, doch England muss sich mit den aufmüpfigen Kolonisten in Amerika herumquälen. Seine Truppen müssen über See versorgt werden, doch scheint es an höchster britischer Stelle vor Ort einen Verräter zu geben, der den amerikanischen Freibeutern wie auch den Franzosen Informationen über britische Versorgungsschiffe zuspielt. Die Admiralität in London entschließt sich deshalb, die von den Yankees erbeutete und mittlerweile mit neuartigen Karronaden aufgerüstete Kriegsslup Sbark dem Kommando eines jungen Leutnants namens William Turner anzuvertrauen, weil den niemand kennt. Sein Geheimauftrag, den Maulwurf aufzuspüren, entpuppt sich als höllische Mission. Der spannende erste Band einer neuen marinehistorischen Reihe über den abenteuerlichen Aufstieg des jungen William Turner in der Royal Navy.

      Schwarze Flagge
    • 1777/ 78: Nach der Unabhängigkeitserklärung seiner nordamerikanischen Kolonien hat England die dortige Truppenstärke zur Bekämpfung der Rebellen auf 55.000 Mann erhöht. Heimliche Unterstützung finden die Aufständischen durch Frankreich, wobei ein Teil der Waffenlieferungen über Guadeloupe abgewickelt wird. Deshalb wird der findige Leutnant William Turner mit seiner Kriegsslup Shark dorthin entsandt. Dabei bekommt er auch heraus, dass eine starke französische Flotte im Anmarsch ist, die äußerst bedrohlich für die Briten werden könnte. Doch Wild Bill Turner gelingt es gerade noch rechtzeitig, das Schlimmste zu verhindern.

      Tosendes Meer - eiskalte Gegner