Explore the latest books of this year!
Bookbot

Simona Ryser

    Maries Gespenster
    Helenenplatz
    Der Froschkönig
    • Plitsch – da sitzt ein Frosch. Leo Meister, Dozentin für Stadtentwicklung und Städtebau, will sich auf ihre Arbeit konzentrieren. Für eine Woche in diesen Vorort Frankfurts gereist, um ihren Stadtplanungsauftrag voranzutreiben, wird sie von dem Wasserpatscher verfolgt. Der Frosch hockt in der Schublade, neben dem Laptop, in der Handtasche und erinnert sie an das Biotop im Garten ihres Vaters. Herr Meister ist in den 1950er-Jahren vom Automechaniker zum erfolgreichen Baustoffhändler aufgestiegen. Ein Wirtschaftswunder. Doch während die kleine Leo im Garten am Teich Königskind spielt, scheitert der Familienvater. Was ihm bleibt, ist der verzweifelte Versuch, Frösche im Biotop anzusiedeln. In der Frankfurter Agglomeration trifft Leo im Stadthaus auf den Statistiker Paul und wird von den Erinnerungen und Märchen aus der Kindheit heimgesucht. Der Frosch allerdings weiss genau, wer hier Frosch ist und wer Prinz.

      Der Froschkönig
    • Helenenplatz

      Roman

      • 141 pages
      • 5 hours of reading

      Hanna, Treuhänderin im Burnout, sitzt wie gelähmt vor ihrem Computer, flüchtet in die Stadt, klaut in Warenhäusern, versucht Männer kennenzulernen. Ihre junge Sekretärin Sabine übernimmt mehr und mehr die Dossiers, jubelt ihr Dates unter und träumt selbst von der Liebe. Georg, Gamedesigner im Timeout, kämpft gegen Drachen und rennt durch die Stadt, etwas Undefinierbares im Nacken. Um schliesslich durch die Kontaktinserate auf den Bildschirmen von Hanna und Sabine am Helenenplatz zu geistern. Drei moderne Stadtmenschen treffen und verpassen sich, gelenkt der Stadt, ihren Strassen, Warenhäusern, Bürotürmen und Bildschirmen. Gelenkt von ihren Träumen von der Liebe, die länger hält als ein paar Nächte. Wunderbar musikalisch erzählt Simona Ryser von der Stadt, von der Arbeit und der Liebe. 'Helenenplatz' ist ein modernes Märchen im Zeitalter der Onlineportale, auf denen einsame Singles auf der virtuellen Suche nach dem einzig wahren Date sind: Am Stadtrand unter der Kastanie.

      Helenenplatz
    • Maries Gespenster

      Roman

      • 134 pages
      • 5 hours of reading

      Marie wird nach dem Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen. Verstrickt in innere Kämpfe um Ablösung und Erlösung, hangelt sie sich durch den Tag, lässt sich aushalten von Verehrern, sucht manchmal einen Job. Sie liebt Wolf, kauft mit Manfreds Kreditkarte ein, geht mit Hans aus. Vor allem streift sie ziellos durch die Stadt, und im Bus, im Bahnhof, in der Delikatessabteilung steht plötzlich die Mutter vor ihr. Mit Arbeitslisten der wichtigsten Dinge versucht Marie, in ihrem inneren und äusseren Durcheinander Ordnung zu schaffen. In schlanker, musikalischer Sprache umkreist 'Maries Gespenster' eine Geschichte von Verlust und Wiederfinden, von Abwesenheit und Begehren, von Trauma und Sprache. Wie ein Reigen tauchen Märchenelemente, literarische Verweise und Motive immer wieder auf und verdichten sich zu einem eindringlichen Text über eine grosse Trauer und die Suche nach einem Leben danach.

      Maries Gespenster