Im Einschlafen nimmt der Verkehrspolizist Max eine alte Angst mit in den Traum: ohne Uniform und dadurch anderen ausgeliefert zu sein. Vor seinem geistigen Auge entsteht eine ungewöhnliche Situation, die zugleich vieles andere aufrollt. Eigentlich, so stellt sich heraus, ist Max gar nicht makellos - und die Familie erst recht nicht
Uwe Saeger Books
January 3, 1948






Die Nacht danach und der Morgen
- 224 pages
- 8 hours of reading
Uwe Saeger, mecklenburgischer Staatspreisträger, veröffentlicht in seinem Lyrikband "Die schönen Dinge" pessimistische und enttäuschte Betrachtungen der "Dinge" in plastischer poetischer Sprache.
Der Band präsentiert Prosatexte von Uwe Saeger, die seine Beziehung zu antiken Themen beleuchten. Die Geschichte des Helden Sinon wird zur Metapher für die Schriftstellerexistenz in einem Land, in dem Kritik oft als Bedrohung wahrgenommen wird. Saeger lebt in der Nähe von Greifswald und erhielt mehrere Preise.


