Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rıfat I. lgaz

    Mehmet Rıfat Ilgaz was a Turkish poet, novelist, and short story writer, widely recognized for his novel "Hababam Sınıfı." He consistently maintained a socially conscious approach in both his writing and personal life. His editorial work, undertaken during Turkey's most turbulent political eras, led him to courthouses and prison, a fate shared by many writers of his time. Throughout his prolific literary career, he produced a diverse body of work spanning poetry, humorous short stories, novels, and children's books.

    Der Dreikäsehoch in der Schule
    Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
    • Eigentlich heißt er Bahri, der kleine Junge, den alle nur Dreikäsehoch nennen, weil er so klein ist. Nun ja, so stark wie das Mädchen Zeynep aus der Nachbarschaft ist er wirklich nicht! Aber mit Zeynep sollte man sich sowieso nicht anlegen, denn die ist richtig stark und legt jeden auf die Matte. Aber auch mit Zeynep kann man klarkommen. Wie überhaupt sich so Manches zum Glücklichen wendet, was unserem Dreikäsehoch zunächst als Missgeschick begegnet. Da entwischt eine riesige Wassermelone, die der Dreikäsehoch im Auftrag des Vaters nach Hause tragen soll, und auch der Lastwagen des Vaters verhält sich nicht gerade brav: er rollt und rollt und Aber eines ist sicher: Langweilig ist das Leben von unserem Dreikäsehoch, diesem sympathischen kleinen Kerl aus der Nähe von Istanbul nicht! Und was er erlebt, bringt große und kleine Leser zum Schmunzeln. Für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Zweisprachig Deutsch-Türkisch.

      Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
    • Eigentlich heißt er Bahri, der kleine Junge, den alle nur Dreikäsehoch nennen, weil er so klein ist. Aber auch der Kleine kommt in die Schule. Dort gibt es auf einmal für alles eine 'gute' und eine 'böse' Hand, ein schreckliches Lineal mit Eisenkante in der Hand des Lehrers und einen hochnäsigen Jungen, dem man es mal richtzig zeigen muss … Zweisprachig Türkisch-Deutsch

      Der Dreikäsehoch in der Schule