Explore the latest books of this year!
Bookbot

Josef Epping

    Von Anekdote bis Wundergeschichte
    So voll von Leben
    5./6. Schuljahr
    9./10. Schuljahr
    Astronomisches aus Babylon
    • Astronomisches aus Babylon

      Oder das wissen der Chaldäer über den gestirnten Himmel

      • 212 pages
      • 8 hours of reading

      Astronomisches aus Babylon - Oder das wissen der Chaldäer über den gestirnten Himmel ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Astronomisches aus Babylon
    • Wie und wo kann man heute Gott erfahren? Josef Epping versteht es auf ganz besondere Weise, Funken des Göttlichen im Alltag, in der Natur, in Kunst, Musik und Literatur zu entdecken. Aufmerksam nimmt er sie wahr und verwandelt sie sprachsensibel in kurzweilige Betrachtungen. Dabei spielen die biblische Perspektive und der Bezug zu den Jesuserzählungen eine besondere Rolle. Man darf zu Recht sagen, dass Josef Epping ganz im Geist eines Christs in der Gegenwart für eine aktuelle, inspirierende und heilsame Spiritualität steht.

      So voll von Leben
    • Sprachformen des Glaubens verstehenMenschen sprechen auf verschiedenste Weisen von Gott. Ob in Gebet, Bibeltext oder Witz: Nur wer die Gattung beachtet, versteht die Aussage. Dieses Arbeitsbuch erläutert 24 Textsorten durch Beispiel, Definition und Merkmale. Übungen, Lösungstipps und ein Glossar der Fachbegriffe machen es zu einem hilfreichen Begleiter für Lehrkräfte und SchülerInnen der Oberstufe.

      Von Anekdote bis Wundergeschichte