Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jan Tilden

    Ewiges Eis?
    Der Tote im Schottergarten
    Parcour des Todes
    Skrupellos
    Transplantation. Auf der Liste
    Der Tod des Schiedsrichters
    • 2022
    • 2019
    • 2017

      Ewiges Eis?

      Marburg Krimi 8

      Ein Geldbote der Blutbank verschwindet spurlos. Ein Koch wird mit seinem SuppenMobil rücksichtslos von der Straße gedrängt, kommt aber knapp mit dem Leben davon. Ein Kfz-Mechaniker wird von einem Oldtimer zerquetscht. Eine verbrannte Leiche wird auf einer wilden Müllablage gefunden. Ist das nur eine zufällige Häufung schrecklicher Ereignisse in und um Marburg, oder gibt es einen Zusammenhang? Softwareexperte Tom Wieland trägt durch seine Erfahrung mit dem ‚Darknet‘, wesentlich dazu bei, dass die Ermittlungen von Kommissar Jens Rückert und seinen Mitarbeitern erfolgreich sind. Die eigentliche Protagonistin, die pensionierte Sportlehrerin Marie Döbus, mischt trotz ihres Alters kräftig mit und sorgt schließlich dafür, dass der Täter gefasst wird.

      Ewiges Eis?
    • 2016

      Gier

      7. Marburg Krimi

      7. Teil der erfolgreich Marburg-Krimis Zum Autor: Unter dem Pseudonym Jan Tilden schreibt der Universitätsprofessor Hermann Lindemann Marburg-Krimis, die im medizinischen Milieu angesiedelt sind. Der Autor studierte zunächst Philologie, später Medizin in Marburg. Er war 35 Jahre lang als Arzt sowie in Forschung und Lehre tätig. Nach seiner Emeritierung wandte er sich der Belletristik zu. Er lebt mit seiner Frau in Gießen. Zum Buch: Ein Tierpfleger der Chirurgischen Universitätsklinik Marburg kommt bei einem Fahrradunfall ums Leben. Ein Professor, dessen Aufgabe die Überwachung von Tierversuchen ist, stürzt von der Mauer des Landgrafenschlosses und stirbt an den tödlichen Verletzungen. Ein Schäfer verschwindet spurlos. Die Ermittlungen von Kommissar Jens Rückert und seinen Mitarbeitern gestalten sich äußerst zäh, bis Softwareexperte Tom Wieland einen entscheidenden Hinweis gibt.

      Gier
    • 2015
    • 2013

      Der Betreiber des privatisierten Uniklinikums, die Münchner Toff AG, beordert den Krisenmanager Johannes Groh nach Marburg, damit er das Klinikum aus der Krise führt. Unter den drastischen Einsparmaßnahmen leiden Patientenversorgung und Lehre zunehmend. Als sogar die Partikeltherapie zur Behandlung von Krebspatienten ökonomischen Zwängen zum Opfer fällt, eskaliert die Situation. Der Krisenmanager selbst und der hoch dotierte Chef der Orthopädie, das neue Zugpferd des Uniklinikums, werden ermordet. Kommissar Rückert und sein Team geraten mit der konventionellen Polizeiarbeit schnell an ihre Grenzen. Rückerts Freunde, der Softwareexperte Tom Wieland und der Sportwissenschaftler Jochen Haller, erweisen sich bei den Ermittlungen als große Hilfe.

      Verkauft - verraten
    • 2012

      Marburg-Krimi Nr. 4: Zwei Kasseler Chirurgen sterben bei einem Flugzeugunglück. Ein Internist aus Marburg kommt bei einem Brandanschlag fast ums Leben. Ein Gießener Urologe, Vorsitzender der Hessischen Transplantationskommission, erleidet einen tödlichen Autounfall. Ein Zusammenhang zwischen den Ereignissen erscheint abwegig und Kommissar Rückert ist mit der Leiche im Fermenter einer Biogasanlage beschäftigt. Erst als sich Professor Jochen Haller und Tom Wieland einschalten, kommt Licht ins Dunkel.

      Transplantation. Auf der Liste
    • 2011

      Nach einem brutalen Überfall wird der Fussballschiedsrichter Bernd Wölber mit einer Querschnittslähmung auf der Intensivstation der Inneren Medizin des Uniklinikums Marburg eingeliefert. Wenige Tage später wird er tot aufgefunden. Selbsttötung erscheint nicht ausgeschlossen. Kurz darauf stirbt auch sein ehemaliger Zimmernachbar bei einem Motorradunfall. Für die Polizei ist die Sachlage trotzdem klar: Selbstmord. Für Jochen Haller, inzwischen ordentlicher Professor am Sportwissenschaftlichen Institut, ist das ausgeschlossen. So schlittern er und seine Freunde in die Ermittlungen. Sie haben alle Hände voll zu tun, den vagen Spuren nachzugehen. Am Schluss präsentiert sich ihnen eine überraschende Lösung.

      Der Tod des Schiedsrichters
    • 2010

      Marie Döbus, ehemalige Sportlehrerin, und ihr Dackel Poldi finden auf dem Dammelsberg, in der Nähe des Marburger Schlosses, einen Toten. Es handelt sich um einen ehemaligen Radprofi, der mit der Dopingszene Kontakt hatte. Die Spuren führen ins Sportwissenschaftliche Institut der Uni Marburg, in dem geheimnisvolle Dinge passieren. Ein Stick mit Informationen über eine brandneue Nachweismethode von EPO verschwindet. Eine Doktorandin wird umgebracht. Ein Laborarzt macht lukrative Nebengeschäfte. Der Protagonist Jochen Haller, inzwischen Juniorprofessor und Antidoping-Experte, hat alle Hände voll zu tun, die Verbrechen aufzuklären und gerät dabei selbst ins Visier des Killers

      Sport - Mord
    • 2009

      Der Medizinstudent Jochen Haller, ein ambitionierter Ruderer, kentert bei einem Zusammenstoss mit einem Drachenboot auf der Lahn und entdeckt dabei im Schlamm des Flussbetts einen neuwertigen Motorroller mit Nummernschild. Die Besitzerin trifft er einen Tag später in der Pathologie wieder - als Leiche, die auf rätselhafte Weise kurz darauf verschwindet. Die Jagd nach dem Mörder und Suche nach der Leiche beginnt. Jochen wird wegen seiner einschlägigen Kenntnisse des Marburger Klinikums in die Ermittlungen der Kripobeamten einbezogen und trägt entscheidend zur Lösung bei. Vielleicht hat der Täter auch mehr auf dem Kerbholz. Denn kurz bevor er überführt wird, wird der Chef der Pathologie ermordet.

      Der Tod des Pathologen