Tekgül Carragher könnte glücklich sein: Sie vereint spannende drei Kulturen in einem einnehmenden Körper und einem wachen Geist. Als sie nach vielen Bewerbungen endlich die Zusage der Berliner Kunsthochschule in den Händen hält, hängt sie ihren Modeljob an den Nagel, isst eine Pizza und beschließt, ihr Leben zu ändern. Dummerweise hat ihr Leben seinen eigenen Kopf. Ihre beste Freundin Nicoletta schlägt sich derweil mit Jugendsünden und Jugendlieben herum. Auf der Suche nach Antworten und Katharsis begeben sich die beiden auf eine gemeinsame Reise zu den Orten, an denen alles begann. Oder vielmehr: hätte beginnen können. bestenfalls alles ist ein turbulenter Roadtrip zu den Wurzeln der Identität, ist Suche und die Erkenntnis, dass Finden nicht immer erstrebenswert ist. Tania Witte jongliert ebenso spielerisch mit den Schicksalen ihrer Protagonist*innen wie mit Worten. Auch im dritten Teil ihrer Berliner Stadtgeschichten begleitet sie ihre queere Clique auf Höhenflüge und in Abgründe, über Autobahnen und auf Feldwege – mit viel Humor, gewohnt liebevoll und immer mit Tiefgang.
Tania Witte Books






Leben nebenbei
- 328 pages
- 12 hours of reading
Die exaltierte Karrierefrau Johanna ist spurlos verschwunden. Als ihre Haushaltshilfe Frau Schäfer merkt, dass niemand ihre Arbeitgeberin vermisst, wirft sie jede Diskretion über Bord und sich selbst ins Geschehen. Auch die frischgebackene Mutter Marte wird von dem Strudel, den das Leben erzeugt, in unverhoffte Abgründe gezogen, und die besonnene Nicoletta kämpft mit Rollenerwartungen und der Frage, die auch die schöne Tekgül umtreibt: Kann ein Mensch sich willentlich entlieben? Berlin, Erkner, Island, Johannesburg und ein Dorf bei Ingolstadt – die Irrungen des Lebens würfeln den queeren Freundeskreis durch die Welt und am Ende landen alle da, wo es am meisten weh tut: bei sich selbst. In leben nebenbei verzaubert die quirlig-queere Autorin Tania Witte ihre Leserinnen und Leser erneut durch ihre lebendige Sprachkunst – doch neben dem Stil sind es vor allem die Geschichten um Nicoletta und ihre Freundinnen, für die man das Buch lieben wird.
Eigentlich wäre nichts dabei, dass sich die ebenso erfolgreiche wie egozentrische Geschäftsfrau Johanna in die pin-up-taugliche Tekgül verliebt – hätte Tekgül nicht eine Beziehung mit Marte, die fest entschlossen ist, ein Kind zu bekommen. Doch die drei sind in ihrem Freundeskreis nicht die Einzigen, bei denen das komplizierte Beziehungskarussell zu stolpern beginnt. Die Kinderfrage, sexuelle Obsessionen, der Umgang mit einem Übermaß an Glück und die Verweigerung der Volksweisheit, dass es zu jedem Topf einen passenden Deckel gibt, wirbeln die ebenso bunten wie liebenswerten Protagonistinnen in diesem temporeichen Roman durch den queeren Berliner Sommer. In ihrem Debütroman beziehungsweise liebe paart die Berliner Autorin Tania Witte ihre auffallend genaue Beobachtungsgabe mit geistreichem Witz und eindrucksvoller Lebendigkeit. So entsteht eine außergewöhnliche Geschichte, deren Tiefgang mit humorvoller Leichtigkeit zu lesen ist und die nachhaltig Wirkung zeigt.
Marilu
Coming of Age Roadtrip
Ein aufrüttelnder Coming-of-Age-Roman, hervorragend geeignet für den Einsatz im Unterricht: Eine tödliche Deadline, ein Wettlauf der Emotionen und eine riesige Liebeserklärung an das Leben. „Wenn ich es jemals tue, geb ich dir die Kette zurück“, hatte Marilu geschworen. Zwei Jahre später freut sich Elli auf ihren Schulabschluss und hat sowohl Marilu als auch den Schwur vergessen. Doch dann findet sie die Kette in der Post. Der beiliegende Brief ist ein Hilferuf und gleichzeitig der Startschuss für einen Wettlauf gegen die Zeit. Die Spur, die Marilu gelegt hat, bringt Elli und Marilus Bruder Lasse an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Während des fiebrigen Roadtrips wird Elli klar: Marilu testet das Leben und sie müssen dafür sorgen, dass alle den Test bestehen. Tania Witte beschreibt in ihrem emotionalsten Roman über die Kunst das Leben zu lieben, wenn es am schwierigsten ist. Ein Roadtrip, der alle atemlos zurücklässt. Tania Witte ist ausgezeichnet mit dem Mannheimer Feuergriffel und u.a. einem Literaturstipendium des Deutschen Literaturfonds. Weitere Bücher von Tania Witte bei Arena: Einfach nur Paul Die Stille zwischen den Sekunden
Nur knapp ist Mara einem Bombenattentat in der U-Bahn entgangen. Ihre Mitschüler nennen sie seither „Das Mädchen, das überlebt hat“ und erwarten Betroffenheit von ihr. Aber Mara hat ganz andere Sorgen. Ihre Freundin Sirîn meldet sich immer seltener und scheint plötzlich komplett unerreichbar. Je mehr Mara ihr zu helfen versucht, desto mehr Unverständnis und Ablehnung erntet sie. Was verheimlichen alle vor ihr? Erst als sich ihr Schwarm Chriso in die Suche einschaltet, kommt die erschütternde Wahrheit ans Licht. „Ein Buch, das unter die Haut geht.“ Corinna Schmitz, Blog „buecherweltcorniholmes“ „Ein Buch, das aktueller nicht sein könnte!“ Timo Muth, Blog „rainbookworld“ „Ein Roman, der mich unsagbar berührt und völlig verloren und erschüttert zurückgelassen hat.“ Susanne Matiaschek, „Magische Momente Alys Bücherblog“ „Wer gerne feinfühlige, spannende, emotionale und lebensnahe Jugendbücher liest, sollte unbedingt zu „Die Stille zwischen den Sekunden“ von Tania Witte greifen. Mich hat die Geschichte komplett von den Füßen gerissen und ich bin in jeglicher Hinsicht begeistert.“ Blog „Buchstabenträumerei“
Einfach nur Paul
Coming-of-Age über eine unerfüllte Sehnsucht ab 12
Ein bewegender Coming-of-Age-Roman über Sehnsüchte, Identität und Toleranz. Und die großen Fragen des Heranwachsens: wer bin ich und was sehen die andern in mir? In Pauls Leben läuft alles schief: Er liebt ein Mädchen, das er nicht bekommen kann, ist Frontmann einer Band, in der alle besser singen als er selbst und jedes Gespräch mit seinem Vater endet in einer Brüllorgie. Als er dann auch noch erfährt, dass er nicht der biologische Sohn seiner Eltern ist, scheint das Leben am Höhepunkt von "kompliziert" angekommen. Allerdings ahnt er da noch nicht, was die Suche nach seiner Mutter aufdecken wird ... und dass die Erfüllung seiner Sehnsucht nicht der einzige Weg zum Glück ist