Ein SM-Paar entdeckt eine Organisation, die Menschen in Gummipuppen verwandelt, und erkennt schnell, dass es kein Entkommen aus dieser zweiten Haut gibt. Die Geschichte vereint Lust und Schmerz und stellt die Frage, ob ein fremdbestimmtes Leben bewundernswert oder bedauernswert ist. Autor William Prides beleuchtet die Sucht nach Latex und den Lustschmerz.
William Prides Books






Latex Verschwörung
- 88 pages
- 4 hours of reading
Die Geschichte entfaltet sich um eine geheime Organisation, die sich vor der Entdeckung verstecken muss und dabei ihre ursprünglichen Ziele verfolgt. Sie erschafft lebende Latexpuppen aus Menschen, was aus einem privaten fetischistischen Traum resultiert, jedoch in kriminelle Abgründe führt. Die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen, während die Charaktere in einem Netz aus Manipulation und Abhängigkeit gefangen sind. Die zentrale Frage bleibt, wer in diesem Spiel tatsächlich die Kontrolle hat.
Im England des Jahres 2029 kämpfen John und Vanessa mit ihrer Vorliebe für Fetisch-Kleidung und Bondage, die gesellschaftlich nicht akzeptiert ist. Zufällig entdecken sie eine Verbindung zur Vergangenheit, in der ihre Neigungen bereits ausgeübt wurden. Die Begegnung mit der impulsiven Patricia bringt frischen Wind, stellt jedoch auch ihre Beziehung auf die Probe. Das Buch erkundet die Herausforderungen und Verantwortungen einer ungewöhnlichen Partnerschaft in einer feindlichen Umgebung, während es gleichzeitig historische Bezüge und die inneren Gedanken der Charaktere beleuchtet.
Sabine lebt unauffällig unter uns, doch sie hat eine geheime Leidenschaft: sie ist Wolle-Fetischistin und außerdem ihrem Mann Stefan als Sklavin treu ergeben. Zumindest, so lange er sie artgerecht in Wolle hält. Aus der ursprünglichen Absicht, Sabine keusch zu halten, ergibt sich mit der Zeit der Wunsch, ihre beiden Löcher dauerhaft zu kontrollieren. Dazu nimmt sie körperliche Veränderungen in Kauf. Von außen gibt es neue Impulse, die ihrer Partnerschaft guttun und die die Sehnsucht danach wecken, daß da noch mehr sein muß. Nachdem eine Freundin zufällig einen Einblick in Sabines gelebte Gelüste bekommt, wird die Geschichte etwas kompliziert... Hier ist eine Frau mutig genug, um über ihre seltene Vorliebe zu sprechen und zu offenbaren, wie sie dazu kam, wie sich ihr Leben verändert hat und wie sie heute im Alltag damit lebt. Sabine ist ihr eigenes, spannendes Universum. Lesenswert für Wolle-Fetischisten und Fans von technisch raffinierten Plugs.
Madame Elenor, ehemalige Tänzerin mit einer dunklen Lücke in ihrer Biographie, führt in ihrem Institut ein strenges, aber stilvolles Regime. Ihren Schützlingen läßt sie eine einzigartige Mischung aus Unterricht und Therapie zuteil werden. Sie fürchten Madame ebenso, wie sie sie insgeheim achten. Niemand ist ohne Grund dort, nicht wenige finden erst hier zu sich selbst. Die kleine Erzählung beschreibt die verschiedenen Schicksale an einem Ort, der kein Paradies ist, aber ein Zuhause sein kann. Es richtet sich an die Zielgruppe der LeserInnen mit kombiniertem Interesse an Ballettfetisch, Soft-BDSM und Transgender-Aspekten. Die Handlung führt den Leser auf spannende Weise zur geistigen Ebene, die zunächst hinter dem realen Geschehen verborgen bleibt.
Mein langer Weg zur Moni B.
Eine erzählte Biografie
Die authentisch erzahlte Biografie lasst den Leser durch die Augen eines Menschen blicken, der verzweifelt versucht, zu seinem Geschlecht und seiner Sexualitat zu finden. Vielleicht gerade deswegen sturzt er sich ins pralle Leben. Man schlagt die Hande uber dem Kopf zusammen, wenn er reihenweise Missetaten begeht und laufend bei der Gesellschaft aneckt. Man fuhlt und leidet mit, denn die innere Zerrissenheit ist als Triebfeder nur zu gut verstandlich. Es bedarf erst eines abenteuerlichen Lebens mit vielen spannenden Wendungen, um bei sich selbst anzukommen
Das Leben der Princess Fatale ist spannend und voller verrückter Abenteuer. Ihre Biografie, die sie zur Teenager-Domina mit Latexfetisch heranreifen lässt, ist voller Erlebnisse, mit dem eng anliegenden Material. Princess Fatale experimentiert mit Lack und Leder, liebt Latex, und sie genießt das Leben in vollen Zügen und dominiert Männer wie Frauen, als sei es das natürlichste der Welt. Diese Lolita erscheint naiv und unbedarft, hat es aber faustdick hinter den Ohren und weiß ihren Willen mit aller Macht durchzusetzen. Ihr bizarres Alltagsleben passt in keines der gängigen Klischees. Diese Prinzessin macht keine Gefangenen. oder vielleicht doch? William Prides spürte dem Fetisch-Star des Internets nach und verfasste diese frivol-sexy Biografie, die mit über 200 Bildern illustriert ist. William Prides spürte dem Fetisch-Star des Internets nach und verfasste diese frivol-sexy Biografie, welche mit zahlreichen Bilder illustriert ist.