Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alice Berend

    June 30, 1875 – April 2, 1938
    Die Bräutigame der Babette Bomberling (Großdruck)
    Frau Hempels Tochter
    TI von Brinken
    Spreemann und Co
    Ein hundeleben
    Die Bräutigame der Babette Bomberling
    • Babette Bomberling, jung und reizend, hat einen Makel: Die Familie verdankt ihren Wohlstand der väterlichen Fabrik für Särge. Mutter Bomberling, das Wohl der Tochter im Blick, sucht einen Bräutigam von Adel oder akademischem Stand. Sie schreckt nicht vor einer Italienreise zurück, gerät an eine zwielichtige Heiratsvermittlerin und muss doch sehen, dass zu guter Letzt alles anders kommt. Wunderbar ironisch und leichtfüßig schildert Alice Berend eine illustre Gesellschaft von reich gewordenen Kleinbürgern und verarmten Adligen. Langzeitstudenten und aufstiegsbegierigen Parvenüs. Berend, auch als weiblicher Fontane bezeichnet, hält ein vergangenes Berlin lebendig, das erstaunlich aktuelle Züge trägt.

      Die Bräutigame der Babette Bomberling
    • Spreemann und Co

      Historischer Berlin-Roman

      Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre Romane erreichten Auflagen von mehr als hunderttausend Exemplaren. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen.

      Spreemann und Co
    • Frau Hempels Tochter

      in Großdruckschrift

      • 220 pages
      • 8 hours of reading

      Die Reproduktion des Originals bietet eine faszinierende Rückkehr zu einem historischen Werk, das in seiner ursprünglichen Form bewahrt wurde. Der Leser erhält Einblicke in die damalige Zeit und die relevanten Themen, die das Werk prägten. Durch die authentische Wiedergabe wird die Bedeutung und der Einfluss des Originals auf die heutige Literatur und Kultur deutlich. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die die Wurzeln bestimmter Ideen und Stile erkunden möchten.

      Frau Hempels Tochter
    • In diesem Roman stehen die turbulenten Erlebnisse von Babette Bomberling im Mittelpunkt, einer jungen Frau, die sich in einem Geflecht aus Liebe, Freundschaft und gesellschaftlichen Erwartungen wiederfindet. Die Geschichte entfaltet sich in einer charmanten Erzählweise und beleuchtet die Herausforderungen, die Babette bei der Suche nach ihrem Platz in der Welt und der richtigen Beziehung meistern muss. Mit einem Hauch von Humor und einer Prise Melancholie wird das Leben in einer kleinen Gemeinde lebendig, während Babette versucht, ihre eigenen Wünsche gegen die Ansprüche ihrer Umgebung durchzusetzen.

      Die Bräutigame der Babette Bomberling (Großdruck)
    • Die Bräutigame der Babette Bomberling

      in Großdruckschrift

      • 164 pages
      • 6 hours of reading

      Das Buch bietet eine detaillierte Reproduktion des Originals, wobei Wert auf die Authentizität und den historischen Kontext gelegt wird. Es enthält sorgfältig bearbeitete Inhalte, die die ursprüngliche Botschaft und den Stil des Autors bewahren. Ideal für Leser, die sich für die Geschichte und die Entwicklung der Literatur interessieren, ermöglicht es einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und die Perspektiven des Verfassers. Die hochwertige Aufmachung und die klare Struktur machen es zu einem wertvollen Werk für Sammler und Literaturenthusiasten.

      Die Bräutigame der Babette Bomberling
    • Die Reise des Herrn Sebastian Wenzel

      in Großdruckschrift

      • 216 pages
      • 8 hours of reading

      Das Buch bietet eine originale Reproduktion, die den historischen Kontext und die Authentizität des ursprünglichen Werkes bewahrt. Es richtet sich an Leser, die ein Interesse an der Erhaltung kultureller und literarischer Erbes haben. Die sorgfältige Nachbildung ermöglicht es, die damalige Sprache und Ausdrucksweise zu erleben, was einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Zeit gewährt. Ideal für Sammler und Geschichtsinteressierte, die Wert auf originale Texte legen.

      Die Reise des Herrn Sebastian Wenzel
    • Die gute alte Zeit

      Bürger und Spießbürger im 19. Jahrhundert

      • 130 pages
      • 5 hours of reading

      Der Spießbürger wird als essenzieller Bestandteil der Gesellschaft dargestellt, dessen Bedürfnisse und Ansprüche Wissenschaft und Kunst antreiben. Er fungiert als Maßstab für die Größe von Individuen und deren Taten, wobei sich zeigt, dass jeder Mensch eine heldenhafte Seite besitzt. Der Spießbürger vereint Eigenschaften wie Pedanterie und Überheblichkeit, die sich im Laufe des Lebens verwandeln in Ordnung und Pflichttreue. Diese komplexe Charakterisierung reflektiert die Ambivalenz zwischen bürgerlicher Behaglichkeit und dem Streben nach Größe, was zu einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur führt.

      Die gute alte Zeit
    • Bruders Bekenntnis

      Ein Dobermann erzählt seine Lebensgeschichte

      • 136 pages
      • 5 hours of reading

      Die Erzählung bietet die einzigartige Perspektive eines Dobermanns, der seine Lebensgeschichte schildert. Durch die Augen des Hundes werden Themen wie Loyalität, Freundschaft und die Beziehung zwischen Mensch und Tier beleuchtet. Die Neuausgabe von 2023, herausgegeben von Karl-Maria Guth, passt den ursprünglichen Text behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung an. Die illustrierende Umschlagabbildung von Carl Reichert aus dem Jahr 1916 ergänzt die nostalgische Atmosphäre des Werks, das erstmals 1922 veröffentlicht wurde.

      Bruders Bekenntnis