Ruud van Weerdenburg Books





Enthauptetes Licht strahlt in der Nacht. Gedichte
- 89 pages
- 4 hours of reading
In Ruud van Weerdenburgs Lyrikband erkundet der Autor in hundert Gedichten die irdische Liebe. Die Gedichte verbinden Alltägliches mit Transzendentalem, wie im titelgebenden Zyklus, der den Sprung eines kolumbianischen Tänzers und den inneren Prozess eines Stalkers thematisiert.
Ewigkeitsspiegel
Gedichte
Dann begleitet ihr leider gestorbener Vater sie auch aufs Land. Der Ewigkeitsspiegel durch den ihr Vater verschwand, bietet sich als Gesellschaft an, aber nicht ohne ihr anzuvertrauen: „Ich gehe nicht, ich komme…“
Die Gedichte und Gedichtzyklen dieses Bandes fordern den Leser zur einfühlsamen Konfrontation mit den vielen Facetten des Alltags auf. Das Gewöhnliche, das Alltägliche aus der Nähe besehen, gleicht einem Himmelsglobus, gleicht dem Sternenhimmel, funkelt in tausend Lichtern. NEBEN EINER SILHOUETTE Sonnenlicht kommt durch das Fenster auf das lachende Gesicht des Mädchens Ihr blondes Haar fällt auf ihren Rücken Gold ist dieses Mal der Heiligenschein Von Kinn bis Stirn eine Maske als Aureole, im fünften Stock der Hauptbibliothek in Wien Von dem Freund neben ihr an der Bar ist nur eine Silhouette zu sehen -
Entlang dem Nacken gleitet der Mond
- 146 pages
- 6 hours of reading
In den Gedichten dieses Bandes finden Natur und Intellekt auf subtile Weise zueinander. So wie der Horizont Himmel und Erde zu trennen scheint und doch beide verbindet, so führt die Sprache dieser Gedichte Außenwelt und Innenwelt des Lesers zueinander. Ob uns die Gedichte nun nach West- oder Mittel-Europa versetzen, oder nach Indien, oder in die Bilderwelt Goyas: Entlang der lyrischen Sprache, die uns verführt und mitnimmt auf ihre Reise, kehren wir stets auch zurück, zu uns selbst, ein wenig uns selbst fremd geworden.