Explore the latest books of this year!
Bookbot

Melanie Buhl

    Freiheit hier und anderswo
    Avalons letzter Apfel
    Ruma
    • Klappentext Ruma Ruma – seit undenklich langer Zeit lebt die Tochter des Zwergenkönigs Haldor und der Nixe Narima auf dem Grund der Rhumequelle. Aber wer kennt schon die ganze, traurige Wahrheit warum Ruma ihr Dasein in der mystischen Quelle fristet? Warum ist sie seit Generationen nicht mehr an Land gesehen worden? Vor langer, langer Zeit konnte sich Ruma auch außerhalb des Wassers bewegen. Das Schicksal nahm seinen Lauf, als sie auf einen Erzfeind ihres Volkes traf. Diese Begegnung verändert ihr Leben von Grund auf. Eine alte Prophezeiung sorgt zusätzlich für Verwirrung. Ruma gerät zwischen die Fronten eines jahrtausendealten Krieges. Was ist damals wohl Schreckliches geschehen und welche Rolle spielte der Mahnehund des benachbarten Dorfes Rüdershausen in Rumas Geschichte? Lausche dem Flüstern der Quelle und tauche ein in Rumas Geschichte …

      Ruma
    • Avalon - geheimnisvolle Insel der keltischen Mythologie. Luana ist die hellsichtig begabte Tochter einfacher Handwerker im Britannien des 6. Jahrhunderts n. Chr. Eines Tages erhält sie die Chance auf Avalon ausgebildet zu werden. Neben der Heilkunst der Priesterinnen, den alten Bräuchen und keltischen Jahreskreisfesten lernt sie das magische Wissen einer längst vergangenen Zeit kennen. Als junge Priesterin erhält sie achtsame Einblicke in die Geheimnisse Avalons. Tiefster Schmerz und höchste Liebe begleiten sie auf ihrem Weg. Schließlich bekommt Luana einen besonderen Auftrag, der sie in eine neue Zeit führen wird. Eine gefühlvolle Widmung an die keltische Kultur.

      Avalons letzter Apfel
    • Freiheit – für uns ein fast alltägliches Wort. Für andere Menschen ein unerreichbarer Zustand. Wir leben heute in einem freien Land. Aber das ist keine Selbstverständlichkeit. Vor 30 Jahren fiel die innerdeutsche Grenze und die Mauer in Berlin. Tausende Menschen strömten von Ost nach West und umgekehrt. Viele suchten die Freiheit. Haben sie sie gefunden? In besonderem Maße waren Berlin als geteilte Stadt und das Eichsfeld als geteilte Landschaft von der Teilung betroffen. Ist nach all den Jahren der Einheit die Freiheit noch das, was die Menschen heute suchen? Die Autorinnen und Autoren der Creativo erzählen in diesem Buch in vielfältiger Weise wie sie Freiheit erlebt haben und noch erleben. Die Geschichten handeln von Menschen, die nicht frei sind, erzählen von Träumen, die vom Wunsch nach Freiheit geprägt sind. Oder beleuchten in humorvoller Weise die kleinen Unfreiheiten des Alltags. Nehmen Sie sich die Freiheit einer Pause, lehnen sich zurück und lassen sich entführen in die Freiheit der Gedanken.

      Freiheit hier und anderswo