Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cassandra Negra

    Todesbotschafter
    Sieben Jahre und ewig
    Die Lust des Bösen
    Wirbelwind an Kapitän
    Keine Sternschnuppen für Sara?. Alles auf Anfang.
    • Die 43-jährige Sara steht nach dem Tod ihres Mannes und Vaters vor einem Neuanfang. In ihrer Trauer verliebt sie sich in den verheirateten Kai, der jedoch nicht zu ihr stehen kann. Um Abstand zu gewinnen, zieht sie nach North Carolina, wo sie den unheilbar kranken Tom trifft. Ihre gemeinsame Reise konfrontiert sie mit ihrer Vergangenheit und lehrt sie, loszulassen.

      Keine Sternschnuppen für Sara?. Alles auf Anfang.
    • Inmitten der Corona-Pandemie steht die Schriftstellerin Soey nach einer Fehlgeburt und einer Trennung von ihrem Ehemann vor neuen Herausforderungen. Gleichzeitig kämpft der Professor Sebastian mit Einsamkeit und meldet sich bei einem Online-Partnerportal an. Dort trifft er auf Soey, und eine tiefgehende Liebesgeschichte beginnt, trotz der widrigen Umstände.

      Wirbelwind an Kapitän
    • Der erste Fall der jungen Profilerin Lea Lands bietet Nervenkitzel pur. In Hitlers ehemaligem Fahrerbunker in den Katakomben unterhalb der Stadt Berlin wird die grauenhaft zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Kurz darauf passiert ein zweiter Mord, der frappierende Ähnlichkeiten mit dem ersten Fall aufweist. Hat es die Berliner Polizei hier mit einem Serienkiller zu tun? Lea Lands ermittelt in der rechten Szene und lernt Jack, den smarten Chef der Nationalpartei, kennen, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt und mit dem sie eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Aber dann beschleicht die Profilerin ein dunkler Verdacht: Könnte Jack etwas mit den grauenhaften Morden zu tun haben? Immer tiefer gerät sie im Laufe ihrer Ermittlungen in einen Sumpf aus unvorstellbarem Grauen, Besessenheit, Wahnsinn und nationalsozialistischem Fanatismus.

      Die Lust des Bösen
    • An ihrem 50. Geburtstag beschließt die Architektin Sophie, sich eine Auszeit zu nehmen und reist nach Lancken, einem kleinen Ort an der mystischen Steilküste der Insel Rügen. Dort trifft sie ihre einstige große Liebe wieder – den Psychiater Matteo. Wie oft hat sie in den letzten sieben Jahren an ihn gedacht? Wie oft hat sie sich gewünscht, die Zeit zurückdrehen zu können, um ihre damalige Entscheidung rückgängig zu machen? Sophie spürt, wie sehr diese Begegnung ihr Innerstes berührt und Wünsche und Sehnsüchte weckt, die viel zu lange im Verborgenen geschlummert haben. Wie ist es Matteo wohl in all den Jahren ergangen? Hat er sein Glück in einer neuen Beziehung gefunden – oder sind seine Gefühle für Sophie nach all den Jahren noch immer so stark wie damals? Sollten sie ihrer Liebe eine zweite Chance geben? Doch gerade als Sophie sich endlich am Ziel ihrer Träume wähnt, wird alles in Frage gestellt … Es ist eine Geschichte über eine Liebe, die die Zeit überdauert – und über die Macht der Gedanken. Denn "alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir zuvor gedacht haben". (Buddha)

      Sieben Jahre und ewig
    • Um den Tod ihres Kollegen zu verarbeiten, reist die junge Profilerin Lea Lands auf die Nordseeinsel Sylt. Bald jedoch muss sie ihren Urlaub abbrechen, denn der Serienmörder Wenger ist aus dem Krankenhaus in Berlin geflohen. Niemand weiß, wo er sich aufhält und wer sein nächstes Opfer sein wird. Nur Lea ahnt, was ihn umtreibt. Dann geschieht mitten in Berlin das Unfassbare: Ein Mitarbeiter aus dem engsten Umfeld der Kanzlerin zündet im Sitzungssaal des Kabinetts eine Bombe. Eine Tat, die die Republik in Angst und Schrecken versetzt. Stück für Stück entschlüsselt Lea Lands die Lebensgeschichte des Attentäters und gerät dabei ins Fadenkreuz des islamistischen Terrors. Ein packender, rasanter Thriller um religiösen und politischen Fanatismus und Menschen, die bereit und willens sind, alles in Kauf zu nehmen. Die Grenzen zwischen Wahrheit, Wahn und Wirklichkeit verschwimmen und über allem schwebt die Frage: „Gibt es Ziele, für die es sich wirklich zu kämpfen lohnt, auch wenn dabei unschuldige Menschen geopfert werden?“ Die Antwort ist scheinbar einfach, doch es gibt Situationen, in denen unser rationales Denken und Handeln plötzlich außer Kraft gesetzt werden.

      Todesbotschafter