Was zaubert er nicht alles aus seinem Geschichtentopf, der alte Kohlenbrenner vom Stoffersberg! Da liest man vom dicken König Kugelrund, der dringend einen Job sucht, erfährt von der Reise des Zwergenriesen Hieronymus zu den Kanalratten, macht eine aufregende Fahrt mit der Rennschneckenbahn und besucht König Silberblick auf seinem nächtlichen Blumenschloss. Und zum Schluss wird der Geschichtentopf auch noch gestohlen und muss auf abenteuerliche Weise wiedergefunden werden. Ein bunter Strauß märchenhafter, phantastischer, vergnüglicher Erzählungen für Kinder und Erwachsene.
Helmut Glatz Books






Andengipfeln, dem Puma und der Ruta 40 folgen einige Zeilen. Dem Flug des Silberreihers spürt eine Dichterin nach. Brandroter Mohn auf Wiesen fällt auf. Landschaften im Norden erzählen von Treibholz und Pfählen. Väterchen Frost kommt in der russischen Stadt Ufa zum Auftritt. Philosophische Spiegelungen des Nordlichts werden in einem Gedicht ausgebreitet, die Dimensionen von Raum und Zeit. Was bleibt übrig von einem Leben, davon wird in gereimter Form gesprochen. Gedichte über die Flüchtlinge im Land sind etliche zu finden: Was könnte Barmherzigkeit heißen? In diesem Gedichtband gibt es überdies zahlreiche humorvolle Gedichte. Da wird der sicheren Rente mit Spott nachgetrauert oder der Hosenkauf der Frauen betrachtet - mit Erfahrung gewürzt. Von dem Erlebnis, im falschen Abteil zu sitzen, weiß ein Bahnreisender zu berichten. Der Band enthält überdies einige Liebesgedichte. Auch Katzen schleichen zuweilen um die Wörter.
Der Band entführt die Leser auf eine poetische Reise durch verschiedene Landschaften und Themen. Von der Erkundung der Natur, wie dem Brocken und dem Schwarzwald, bis hin zu tiefgründigen Fragen, die der Gesang der Wale aufwirft. Historische Ereignisse, wie der Kinderkreuzzug, werden ebenso thematisiert wie aktuelle gesellschaftliche Missstände, etwa die Gewalt des türkischen Präsidenten. Zudem wird der Charme Hamburgs beleuchtet und Gedichte durchziehen die Erzählungen, während auch skurrile Orte wie der Yamdrock-See in Tibet und das Mozartmeer thematisiert werden.
Der Band enthält zahlreiche Haiku und Kurzgedichte über Natur, Katzen, Jahreszeiten sowie Tag und Nacht. Im zweiten Teil finden sich viele Aphorismen und Lebensweisheiten.
Ein schauriger Schrei erschüttert ein kleines Städtchen. Kommissar Nudlbichler ermittelt, während sich die Frage stellt, ob es sich um einen Scherz oder ein Verbrechen handelt. Der Krimi enthält zusätzlich fünf weitere erstaunliche Geschichten.
Komboloi
Gedichte