The changes to U.S. immigration law that were instituted in 1965 have led to an influx of West African immigrants to New York, creating an enclave Harlem residents now call ''Little Africa.'' These immigrants are immediately recognizable as African in their wide-sleeved robes and tasseled hats, but most native-born members of the community are unaware of the crucial role Islam plays in immigrants' lives. Zain Abdullah takes us inside the lives of these new immigrants and shows how they deal with being a double minority in a country where both blacks and Muslims are stigmatized. Dealing with this dual identity, Abdullah discovers, is extraordinarily complex. Some longtime residents embrace these immigrants and see their arrival as an opportunity to reclaim their African heritage, while others see the immigrants as scornful invaders. In turn, African immigrants often take a particularly harsh view of their new neighbors, buying into the worst stereotypes about American-born blacks being lazy and incorrigible. And while there has long been a large Muslim presence in Harlem, and residents often see Islam as a force for social good, African-born Muslims see their Islamic identity disregarded by most of their neighbors. Abdullah weaves together the stories of these African Muslims to paint a fascinating portrait of a community's efforts to carve out space for itself in a new country. -- Book jacket.
Michael Marcus Thurner Books
Michael Marcus Thurner is an Austrian author recognized for his contributions to the science fiction pulp novel series, Perry Rhodan.






Die fossile Stadt
- 413 pages
- 15 hours of reading
Während das Sonnensystem vor einer großen Bedrohung steht – belagert von der Terminalen Kolonne –, erhält Perry Rhodan einen Kontakt aus der Vergangenheit, aus den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts. In merkwürdigen Visionen wird ihm ein Bild jener Zeit vermittelt, das sich mit der aktuellen Zeit vermischt. Er erkennt: Mittels sogenannter Zeittürme sucht der Mutant Ernst Ellert den Kontakt zu ihm. Doch aus welchem Grund?
Perry Rhodan. Ara-Toxin. Der Unlichtplanet
- 412 pages
- 15 hours of reading
Perry Rhodan - Ara-Toxin 6Die große Science-Fiction Serie in Sechs BändenIm Halo der Milchstraße stößt Perry Rhodan auf die Welt Sink: Umkreist von Kunstlichtern, rast sie mit halber Lichtgeschwindigkeit durch den Leerraum. Die Völker der Milchstraße nennen sie die »Galaktischen Mediziner« - die Aras. Ihre Heilkunst ist legendär, ihr medizinisches Know-how kann über das Wohl ganzer Planeten entscheiden. Dabei haben sie nicht etwa einen Eid geleistet, Gutes zu tun: die Aras sind Geschäftsleute, sie lassen sich ihre Dienste teuer bezahlen. Und nicht alles, was in den Labors von Aralon und auf den anderen Welten der Galaktischen Mediziner entsteht, erweist sich als wirklich heilsam. Als Perry Rhodan herausfindet, dass sie am extrem gefährlichen Ara-Toxin arbeiten, ahnt der Terraner, dass die Aras eine Bedrohung für die gesamte Galaxis gezüchtet haben - eine Bedrohung, der Rhodan und sein alter Weggefährte Julian Tifflor allein gegenüberstehen...Bonusmaterial:Über Albertus Magnus, seinen Roboter und einige damit zusammenhängende Gegenstände und Personen Anhang von Claudia E. Kraszkiewicz
In "SunQuest - Zyklus 'Dies Cygni'" wird eine gefährliche Welt mit drei Sonnen beschrieben, in der raumfahrende Völker gefangen sind. Colonel Shanija Ran muss auf der Erde eine Legende finden, um die Menschheit vor der Ausrottung zu retten. Auf ihrer gefahrvollen Reise begegnet sie vielen Hindernissen und der drohenden "Passage".
Das gestrandete Imperium
- 380 pages
- 14 hours of reading
Perry Rhodan: Die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt exklusiv bei Heyne Nach dem überragenden Erfolg der PERRY RHODAN-Taschenbuchserien LEMURIA und PAN-THAU-RA nun der neue, in sich geschlossene Taschenbuchzyklus PERRY RHODAN: DER POSBI-KRIEG. Ein atemberaubendes Weltraumabenteuer in sechs Bänden – von den besten und beliebtesten Autoren der Heftserie exklusiv für Heyne geschrieben. In der fernen Galaxis Ambriador greift eine Roboterzivilisation ohne Erbarmen ganze Sternenreiche an. Nur Perry Rhodan kann noch helfen.
Dorian Hunter wird zum neuen Schiedsrichter der Schwarzen Familie ernannt, was den Kampf gegen die Dämonen grundlegend verändert. In seiner Kanzlei entdeckt er den »Schrein der Schande«, ein magisches Archiv mit rätselhaften Artefakten, die verschwinden. Der Jubiläumsband umfasst drei Romane und Vorreden von bekannten Autoren.
März 3102 alte Terranische Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Verschiedene Organisationen kämpfen gegen das Solare Imperium der Menschheit, Sternenreiche entstehen neu, und überall ringen kleine Machtgruppen um mehr Einfluss. In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO genannt - gegen das organisierte Verbrechen vor.--An ihrer Spitze steht kein Geringerer als Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Der ca. 9000 Jahre v. Chr. geborene Arkonide ist dank eines Zellaktivators relativ unsterblich. Als junger Kristallprinz erkämpft er sich die rechtmäßige Nachfolge und besteigt als Imperator Arkons Thron. Dem Unsterblichen untersteht ein ganzes Sternenreich, bis er im Jahre 2115 abdankt und die Leitung der neu gegründeten USO übernimmt.--Als ein Nachrichtensender galaxisweit von Atlans Tod berichtet, werden seine Top-Agenten sofort aktiv. Atlan setzt sich auf die Spur eines geheimnisvollen, friedliebenden Volkes namens Tyarez. Wegen ihrer überlegenen Raumschiffstechnik und der Fähigkeit, ihren Symbiose-Partnern Langlebigkeit zu gewähren, werden sie zum Spielball verschiedener Machtinteressen ...Folgende Romane sind Teil der Lepso-TrilogieBand 1: "Totentaucher" von Wim VandemaanBand 2: "Die acht Namenlosen" von Christian MontillonBand 3: "Befreiung in Camouflage" von Michael Marcus Thurner
Über das Volk der Onryonen ist nicht viel bekannt, da sie auf weit verstreuten Dunkelwelten leben, wo sie vor dem Zugriff Fremder geschützt sind. Doch nun wollen die Onryonen des Planeten Jolyona die Beziehungen zur Erde verbessern, und Perry Rhodan übernimmt die Verhandlungen. Auf der Dunkelwelt haben sich noch andere, seltsame Lebensformen entwickelt, die in den Tiefen des Planeten existieren. Es stellt sich heraus, dass es jahrzehntausende alte Verbindungen zur Erde gibt, und Perry Rhodan stößt auf eine Gefahr, die er selbst vor langer Zeit durch eine Zeitreise ausgelöst hat ...
Segler im Sternenwind
- 351 pages
- 13 hours of reading
Perry Rhodan und seine Begleiter unternehmen mit einem Vortex-Schiff, das die Trans-Genetische Allianz in Dienst gestellt hat, einen Testflug. Doch sie sind nicht die Einzigen, die mit der neuen Technik experimentieren – ihr Schiff wird von einem Raumer der Gui Col gekapert. Mit ihnen verschlägt es sie auf die 'andere' Seite von Andromeda, der Milchstraße abgewandt. Von dort erscheint eine Rückkehr in die Heimat undenkbar.
Darne entflieht dem Leben als Bauer auf dem elterlichen Hof, um endlich Abenteuer zu erleben. Doch als er ein wenig über den Durst trinkt, verkündet er, dass er ein viel besserer König wäre als der derzeitige Herrscher. Für diesen »Aufruf zur Rebellion« werden ihm zehn Jahre Zwangsarbeit auferlegt. Getrieben von dem Wunsch nach einem gerechten Herrscher und der Gier nach Rache wegen dieser übertrieben harten Strafe, fasst Darne einen folgenschweren Entschluss: Er wird seine Ketten abschütteln – und er wird König werden!


