"Sie war das eine Mädchen, das ich nicht haben konnte, und das seit vielen Jahren schon." Berlin, die rastlose Stadt am Meer. Hier ragen die Türme der Zauberer bis in den Himmel. Im Schein der Glühlichter werden rauschende Partys gefeiert. Zucker wird in Gold aufgewogen und die Geheimpolizei wacht über den zerbrechlichen Frieden zwischen Zauberern und Erfindern. Die Erfinderin Mathilda liebt ausgerechnet Rosa, die Tochter des magischen Großmeisters von Berlin. Genau wie der Zauberlehrling Fidelio. Beide wollen Rosa auf deren Geburtstagsparty ihre Gefühle gestehen, doch sie sind nicht die einzigen mit Plänen für den Abend. Ein Mörder hat sich unter die Gäste gemischt. Die Erfinder planen eine Rebellion gegen die Zauberer. Und tief unter der Stadt liegt ein uraltes Geheimnis verborgen. Eine Reise in ein dystopisches Berlin für alle Freunde von magischem Steampunk und LGBT-Geschichten.
Sarah Stoffers Books
Sarah Stoffers delves into the complexities of human nature, exploring the intricate relationships between her characters with a keen eye for psychological realism. Her narrative style is marked by subtle observations and a profound insight into the inner lives of her protagonists. Through compelling storytelling, she often addresses themes of adolescence, identity, and the search for one's place in the world. Stoffers' literary approach is distinguished by its ability to craft deeply resonant and emotionally impactful narratives.



England, 1907. Die Ankunft des ägyptischen Waisenmädchens Jane am Landsitz der adeligen Familie Goodall sorgt für Aufruhr unter Herrschaft wie Dienerschaft. Butler Maxwell Frost sieht sich gezwungen, das Mädchen als Küchenhilfe in die strenge Hierarchie der Angestellten zu integrieren, während der Earl of Derrington mit unangenehmen Erinnerungen an seine Militärzeit in Ägypten konfrontiert wird. Und es kündigen sich weitere Gäste an: Colonel Feltham, der mit dem Earl in Ägypten gekämpft hat, sowie der junge und reiche Erbe Ruben Sheppard lassen das Herz von Lady Derrington höher schlagen, denn ihre Töchter Claire und Penelope sind im heiratsfähigen Alter …
Im England von 1908 sucht Lady Claire während einer gesellschaftlichen Saison nach einem Ehemann. Ihre Schwester Penelope steht kurz vor der Verlobung, was Claire missfällt. Als sie den Earl of Tolbrey trifft, wird sie von ihm angezogen, doch Ungereimtheiten und der Journalist Victor Budge bringen sie zum Zweifeln.