Alles begann mit Baruch Halevi im 12. Jahrhundert. Als der Prophet Moses ihm auftrug, seinen Heimatort Espinosa zu verlassen, ging er nach Lissabon. Dort, als Leibarzt des Königs, braute der sephardische Jude ein Elixier, das unsterblich macht. Seither wird das Rezept in der Familie an den Erstgeborenen vererbt. So kommt es zu Ari, dem letzten der Spinozas, der die Geschichte seiner Familie und ihrer vielfältigen Figuren aufschreibt – ohne es mit der Wahrheit allzu genau zu nehmen. Sie reicht vom Mittelalter in Spanien über Portugal, die Niederlande Rembrandts und das Paris der Aufklärung bis ins Wien der Kaiserzeit und zu Hitler und Stalin. Ein Panorama jüdisch-europäischer Geschichte und ein herrlicher Schmöker obendrein.
Gabi Gleichmann Books
Gabi Gleichmann is an author whose works delve into the depths of human existence, exploring the intricate relationships between culture, identity, and memory. His writing is characterized by keen insight and precise language that draws the reader into the inner workings of the human psyche. Gleichmann's literary style is both poetic and analytical, reflecting his profound understanding of the human condition and his continuous search for truth in a complex world.
