Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mark Kanak

    January 1, 1965
    Folterlyrik
    Lügendetektor – Lie Detector
    Tractatus illogico-insanus
    Does A Dog Really Smile?
    • 2019

      Punkt für Punkt gliedert Mark Kanak seine Prosa-Assemblage nach dem Nummerierungsschema aus Wittgensteins „tractatus logico-philosophicus“. Freilich enthalten die einzelnen Paragraphen keine Axiome und Folgerungen, sondern ineinander verschnittene literarische Zitate und Satzbruch aus der Informatik, Iurisprudenz und Psychiatrie oder „zugerichtete“ Gebrauchsanweisungen für alltägliche Geräte. Gleichsam zur Lockerung streut der Autor kalkulierte Kalauer und Anekdoten in seine Komposition. Das Gestaltungsprinzip eines solchen „tractatus illogico-insanus“ setzt vor allem das Abwegige, Paradoxe, Irrationale und Wahnhafte ins Recht und umkreist, Gedanken von Hermann Burger aufnehmend, obsessiv existentialistische Themenkomplexe.

      Tractatus illogico-insanus
    • 2006

      Does A Dog Really Smile?

      • 68 pages
      • 3 hours of reading

      The book teaches children the power of perspective through a fun and heartwarming narrative. Its engaging themes encourage young readers to explore their emotions and view the world positively. Loved by children, it promises to become a beloved bedtime favorite, leaving a lasting impression on their outlook.

      Does A Dog Really Smile?