Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lele Frank

    Tagebuch eines Bleistifts. Erinnerungen aus einem Dasein.
    Tödliche Blicke. Mit Kraft der Gedanken.
    Oktobermond. Lasse macht Platz
    Zu dumm zum Sterben. Die Geschichte einer nützlichen Depression
    Der Fall Gerti. Ein ganz gemeines Märchen
    J ... (L)etztenlich 60
    • J ... (L)etztenlich 60

      Raus aus der Sicherheit? Neue Wege gehen? Warum nicht. Mut wird belohnt.

      • 276 pages
      • 10 hours of reading

      Frauke steht vor einer plötzlichen Erkenntnis, die sie aus ihrem gewohnten Leben und den damit verbundenen Klischees herausreißt. Trotz ihrer 60 Jahre und der Überzeugung, dass sich nichts mehr ändern wird, beginnt sie, ihre Perspektive zu hinterfragen und neue Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Der Roman thematisiert den inneren Wandel und die Suche nach einem erfüllten Leben im Alter.

      J ... (L)etztenlich 60
    • "Der Fall Gerti" ist ein provokantes Märchen, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Flexibilität der Demokratie sowie die Herausforderungen der Rechtsstaatlichkeit thematisiert. Es lädt ein, in eine surrealen Alltagswelt einzutauchen und die eigenen Gedanken zu hinterfragen.

      Der Fall Gerti. Ein ganz gemeines Märchen
    • „Zu dumm zum Sterben“ thematisiert die Schwierigkeit, ein Trauma zu verarbeiten, und die zerstörerische Kraft von Trauer und Depression. Pieter van Weer kämpft verzweifelt, um seine Frau Gunda aus ihrer Trauer zu befreien, während er selbst an seine Grenzen stößt. Ihre gegenseitige Beziehung droht daran zu zerbrechen.

      Zu dumm zum Sterben. Die Geschichte einer nützlichen Depression
    • „Oktobermond“ beleuchtet das Leben eines Pensionärs, der nach dem Ruhestand mit Selbstzweifeln und einem pikanten Geheimnis kämpft. Er zieht Bilanz, findet jedoch keinen Sinn im Leben. Zudem wird die Blindheit der Justiz seit 1922 thematisiert, die den Protagonisten, Lasse Mocho, stark geprägt hat.

      Oktobermond. Lasse macht Platz
    • Ein skrupelloser Mann ruiniert das Leben seiner Frau Inge, indem er sie als Geschäftsführerin seiner dubiosen Geschäfte einsetzt und mit hohen Schulden in die Pleite geht. Während er in Thailand ein neues Leben beginnt, bleibt Inge in einer finanziellen Abhängigkeit zurück. Doch eine neue Bekanntschaft könnte ihr helfen, aus dieser Situation zu entkommen.

      Tödliche Blicke. Mit Kraft der Gedanken.
    • Der Text reflektiert den Verlust der Handschrift und der persönlichen Kommunikation zugunsten digitaler Nachrichten. Der Bleistift, Symbol für Kreativität und Ausdruck, wird vernachlässigt und erlebt eine unerwartete Reise, die ihm ermöglicht, in die menschliche Seele zu blicken.

      Tagebuch eines Bleistifts. Erinnerungen aus einem Dasein.
    • Der charmante Lebemann Peter erhält die Diagnose „Peniskarzinom“ und reflektiert sein Leben. Trotz seines Erfolgs als Unternehmer und seines Reichtums kämpft er mit persönlichen Beziehungen, insbesondere zu seinen Kindern und einer verlorenen Liebe. Seine einzigen echten Bindungen bestehen zu zwei Freunden und seiner Mutter.

      Wenn Peter zu der Hure geht. Die Angst vor der Angst
    • Die Erziehung durch dominante Eltern kann den Charakter eines Kindes stark beeinflussen und das Selbstbewusstsein schädigen. Erwartungsdruck führt oft zu unerwünschten Ergebnissen, wie im Fall von Claus-Konrad, der gegen die Erwartungen seiner Eltern eine Frau aus der Unterschicht heiratet und sie drangsaliert, bis das Schicksal eingreift.

      Das Haar in der Suppe. Ist das der perfekte Mord?
    • Ein Rückblick auf eine biographische Reise, die in ungewöhnlicher Gesellschaft stattfindet. Zwei namenlose Protagonisten, ein schöner Mann und eine betroffene Frau, führen einen ehrlichen Dialog auf unterschiedlichen Ebenen und zeigen, wie nah sie trotz ihrer Unterschiede beieinander sind.

      Gottes schöne Kleider. Zeit für eine Rezension
    • Die Rivalität zwischen zwei Brüdern ist geprägt von Hass und Missgunst. Willem, der ältere Bruder, nutzt seine Macht skrupellos aus und genießt es, andere zu manipulieren. Trotz seines Erfolgs und Charmes erkennt er, dass wahre Größe in der Fähigkeit zur Vergebung liegt, die ihm letztlich wichtiger wird als materielle Dinge.

      Brüder Blut. Nach wahren Begebenheiten