»Es ist ein magischer Ort, an dem einfach alles möglich ist.« Seit einer Weile schon können die Tiere des Raubtier- und Exotenasyls Ansbach/Wallersdorf ihre Käfige verlassen und das angrenzende Wäldchen betreten. Bis heute wussten ihre Pfleger nichts davon. Jetzt werden sie es erfahren. Und auch ihr werdet lesen können, welche spannenden Abenteuer die Raubtiere dort erlebt haben. Selbst der Waldwächter, der in Form eines kleinen, schillernden Tannenbaums dieses Waldgebiet beschützt, wird vorgestellt. Seit jeher verhindert er, dass Menschen jenes magische Fleckchen Erde betreten können. Manchmal macht er aber auch Ausnahmen … Genau deshalb dürft ihr unserem Luchspärchen Anubis und Rokko folgen, die euch humorvoll durch die Anthologie leiten werden. »Magischer Tigerwald« ist eine Kurzgeschichtensammlung, deren Erlöse dem Raubtier- und Exotenasyl Ansbach/Wallersdorf zugute kommen. Sie enthält spannende, aber auch lustige Geschichten für die jüngere Leserschaft sowie Erzählungen in Erinnerung an die Pumadame Pünktchen und den Tigervater Tiger.
Monika Grasl Books






Die Anthologie „Mia-Maries Herzenswunsch“ bietet zehn bewegende Geschichten über Kinder. Sie wurde für die krebskranke Mia-Marie ins Leben gerufen, um ihren Herzenswunsch nach schönen Erlebnissen zu unterstützen. Ein Teil des Erlöses fließt direkt an die 8-Jährige.
Die Chronik der Dämonenfürsten
Der siebte Thron
Zwanzig Jahre nach den Anschuldigungen gegen Nehemiael wird plötzlich ein Anschlag auf Luzifer verübt, der diesen in eine Art Starre zwingt. Doch wer ist dafür verantwortlich? Steckt Beleth mit seinem Plan, den siebten Thron im Himmel zu besteigen, dahinter? Nur wenigen ist das Geheimnis um diesen Thron bekannt. Beleth aber ist bereit, dafür gegen sein eigenes Volk Krieg zu führen und eine Schneise der Verwüstung auf seinem Weg hinter sich herzuziehen. Während dieser Schlachten müssen Bündnisse neu geschlossen und alte Allianzen gebrochen werden, da einstige Freunde jäh zu Feinden werden in diesem Akt der Revolte. Wem ist überhaupt noch zu trauen? Und wie werden sich die Himmelsmächte angesichts dieser Bedrohung verhalten?
Jeder kennt sie – die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland. Doch wie kam es eigentlich dazu, dass diese Drei zur gleichen Zeit aufbrachen, um jemanden mit dem Namen Messias aufzusuchen? Wer waren sie wirklich und wer waren ihre Begleiter, welche ihnen auf dieser so langen und beschwerlichen Reise zur Seite standen? Die Autorin Monika Grasl lässt uns eintauchen in eine Welt aus tausend und einer Nacht und bringt uns die Gefühle, die Freuden, aber auch die Gefahren der berühmten Reise nach Nazareth lebendig vor Augen.
Der dritte Teil, der „die Herrschaft der Dämonenfürsten“ erzählt. Zehn Jahre sind seit Salomos Tod vergangen. Die Großfürsten und die Menschen haben sich arrangiert und leben einigermaßen friedlich miteinander. Da ist es Prinz Seere, der einen erneuten Krieg zwischen den Dämonen und den Cherubim riskiert – jedoch ohne, dass er es wirklich will. Ist die Welt wegen eines Versprechens dem Untergang geweiht?
Die Vorgeschichte zu ‚Die Herrschaft der Dämonenfürsten‘, die den Beginn des Krieges erzählt. Evy leidet an Lungenkrebs, doch das ist nicht ihr einziges Problem. Ihr Nachbar Vincent stellt sich als ihr persönlicher ‚Engel des Todes‘ heraus. Ungewollt wird Evy zu einer Schlüsselperson, denn der Dämonenfürst Dantalion will ihren Körper nutzen, um aus seinem Jahrtausende alten Verließ auszubrechen. Das jedoch versucht Vincent mit aller Macht zu verhindern. Denn auch sein Vorgesetzter Azrael braucht Evy. Welche Seite profitiert letztendlich von Evys Tod?
Cádiz im 18. Jahrhundert. Eine aufstrebende Hafenstadt, deren häufigste Landgänger aus Piraten bestehen. Sie beherrschen das Hafenviertel und sind maßgeblich an den Überfällen auf Handelsschiffe in die Neue Welt beteiligt. Unter ihnen befindet sich der angesehene Piratenkapitän Alejandro, welcher seit nicht allzu langer Zeit das Kommando über die St. Elizabeth führt. Seine Machtposition und sein guter Ruf sind zwei Dinge, welche Lean, den Kapitän der St. Juliette, zu einem perfiden Plan treiben. Alejandro muss schon bald erkennen, dass ihm ein Schicksal zuteilwird, welches sich nur mit Hilfe der ehemaligen Nonne Carmen brechen lässt. Es beginnt eine gefährliche Reise, während Lean sich zugleich mit eigenen Intrigen konfrontiert sieht. Der spannende Reihenauftakt von Monika Grasl und Asmodina Tear. Es geht ins 18. Jahrhundert in eine Welt voller Intrigen, Verrat und überkochender Emotionen. Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar.
Renja Kuschkin findet sich in einer ausweglosen Situation, als er sich mit der Mafia anlegt und hohe Schulden bei der Moskauer Unterwelt anhäuft. Trotz der Warnungen seiner Geschwister, die ihn beschützen wollen, gerät er von einer Krise in die nächste. Nach einer Schießerei flieht er nach St. Petersburg und wendet sich an den gefürchteten Kredithai Yuri Bogdanow. Eine Razzia führt zu seiner Festnahme und stellt ihn vor die Wahl, gegen Bogdanow auszusagen oder im Gefängnis zu verrotten. Die Frage bleibt, ob seine Geschwister ihm noch einmal zur Seite stehen können.
Mafia: Finstere Ölgeschäfte
- 208 pages
- 8 hours of reading
Die Handlung entwickelt sich weiter mit einer Serie von Morden, die auf eine Verbindung zwischen bekannten Unterweltfamilien und Sankt Petersburg hinweisen. Die spannungsgeladene Atmosphäre wird durch die Enthüllung von Intrigen und Machtkämpfen in der kriminellen Unterwelt verstärkt, während die Ermittlungen voranschreiten und die Protagonisten sich mit gefährlichen Gegnern auseinandersetzen müssen.
In Köln wird die junge Privatdetektivin Katharina in einen mysteriösen Fall von Reliquiendiebstahl verwickelt, der von ihrem Onkel, dem Dompfarrer Hannes, an sie herangetragen wird. Trotz ihrer angespannten Beziehung zu ihm, begibt sie sich auf die Spur, die sie zu den Zeugen Jehovas und schließlich zu einer gefährlichen Verschwörung von Satanisten führt. Während sie ihren Ex-Freund Mario um Hilfe bittet, wird ein charismatisches Erotik-Model entführt, und Katharina muss sich ihren eigenen Ängsten und verdrängten Gefühlen stellen, während sie versucht, das Ungeheuerliche zu stoppen.