Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl Ettlinger

    January 22, 1882 – May 8, 1946

    Karl Ettlinger was a German journalist and humorous writer who used various pseudonyms. His works are characterized by a humorous perspective on the world and witty observations. Ettlinger's writing often explores everyday life and human customs with a touch of irony and exaggeration. His creations are valued for their lightness and ability to entertain readers.

    Mister Galgenstrick
    Mister Galgenstrick
    Mister Galgenstrick (Großdruck)
    Ovids Liebeskunst
    Das verschwundene Haus
    Benno Stehkragen
    • Benno Stehkragen

      • 108 pages
      • 4 hours of reading

      Set in a unique historical context, this reproduction captures the essence of Karl Ettlinger's original work, "Benno Stehkragen." The narrative delves into the life and experiences of its protagonist, exploring themes of identity and societal expectations. Through rich character development and engaging storytelling, Ettlinger presents a vivid portrayal of the era, inviting readers to reflect on the complexities of human relationships and personal growth. This edition preserves the original's charm while making it accessible to a contemporary audience.

      Benno Stehkragen
    • Das verschwundene Haus

      Oder: Der Maharadscha von Breckendorf

      • 136 pages
      • 5 hours of reading

      Die provinzielle Kriminalgeschichte verbindet Humor mit satirischem Scharfsinn und bietet einen internationalen Flair. Karl Ettlinger, ein deutsch-jüdischer Journalist und Schriftsteller, präsentiert in diesem Werk, das erstmals seit den 1920er Jahren neu aufgelegt wird, spannende und unterhaltsame Elemente, die sowohl die Leser fesseln als auch zum Nachdenken anregen. Die Kombination aus einem mysteriösen Verschwinden und gesellschaftskritischen Anmerkungen macht das Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis.

      Das verschwundene Haus
    • Mister Galgenstrick (Großdruck)

      und andere Humoresken

      • 136 pages
      • 5 hours of reading

      Die humorvollen Erzählungen von Karl Ettlinger bieten einen scharfsinnigen Blick auf die Absurditäten des Alltags. In „Mister Galgenstrick“ und weiteren Geschichten verbindet der Autor Witz mit gesellschaftskritischen Anmerkungen. Die skurrilen Charaktere und unerwarteten Wendungen laden den Leser ein, über die menschliche Natur und die kleinen Geheimnisse des Lebens nachzudenken. Ettlingers Stil ist geprägt von einer Mischung aus Ironie und Leichtigkeit, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.

      Mister Galgenstrick (Großdruck)
    • Mister Galgenstrick

      • 108 pages
      • 4 hours of reading

      In "Mister Galgenstrick" von Karl Ettlinger wird eine fesselnde Geschichte erzählt, die sich um die düstere Welt des Verbrechens und der Gerechtigkeit dreht. Der Protagonist, ein komplexer Charakter, navigiert durch moralische Dilemmata und persönliche Konflikte. Die Erzählung beleuchtet die menschliche Psyche und thematisiert Fragen von Schuld und Strafe. Mit einem packenden Schreibstil und tiefgründigen Dialogen schafft Ettlinger eine Atmosphäre der Spannung und Reflexion, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

      Mister Galgenstrick
    • Mister Galgenstrick

      und andere Humoresken

      • 112 pages
      • 4 hours of reading

      In "Mister Galgenstrick und andere Humoresken" präsentiert Karl Ettlinger eine Sammlung von humorvollen Erzählungen, die mit scharfer Beobachtungsgabe und Witz das Alltagsleben und menschliche Absurditäten beleuchten. Die Geschichten zeichnen sich durch skurrile Charaktere und unerwartete Wendungen aus, die den Leser zum Schmunzeln bringen. Ettlingers Stil verbindet Ironie mit einer tiefen Menschlichkeit, wodurch die Erzählungen sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmen. Ein amüsantes Lesevergnügen für Freunde des feinen Humors.

      Mister Galgenstrick
    • Der Widerspenstigen Zähmung

      • 74 pages
      • 3 hours of reading

      Im Mittelpunkt der Geschichte steht Frau Borges, die als Drache dargestellt wird, jedoch nicht in der klassischen, sympathischen Weise. Ihr einziger Lebenszweck besteht darin, das Leben ihres Ehemannes zu erschweren, was zu einer düsteren und humorvollen Erzählung führt. Die unkonventionelle Charakterisierung und die absurde Dynamik zwischen den Protagonisten bieten einen einzigartigen Blick auf Beziehungen und die Herausforderungen des Zusammenlebens.

      Der Widerspenstigen Zähmung