Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mareike Marlow

    Her earliest stories were imagined in the glacial valley of the Isar river during explorations with her dog. Stranded as a young woman in Berlin, she enjoyed the conveniences of the bustling metropolis, yet a deep longing for the countryside grew within her. Consequently, Mareike Marlow and her husband moved from the capital to a charming village in Lower Saxony. There, she dedicates herself to her garden, roams the natural surroundings with her children, and continually finds fresh inspiration for her books.

    Blaubeermorde
    Blutroter Flieder
    Blaubeer Morde
    Blutroter Flieder
    • In Burgheide könnte es Ihnen gefallen: Irgendwo zwischen Lüneburg und Bremen gelegen, Pferde auf den Weiden, trockener norddeutscher Humor. Und ab und an eine Leiche. Keine von der friedlich entschlafenen Sorte, versteht sich. Hier teilen sich die Halbschwestern Tessa und Jana – 30 Jahre auseinander, Berliner Großstadtgewächs die eine, Burgheider Urgestein die andere – das Haus am See. Und hin und wieder einen Mordfall. Wenn zum Beispiel die Gutsbesitzerin bei einem Reitunfall ums Leben kommt. Ohne Helm soll sie geritten sein, der hängt nämlich noch im Stall. Nur warum duftet das Ding wie frisch aus dem Laden?

      Blutroter Flieder
    • Tessa, 32, träumt vom Leben auf dem Land, mit Rüschchen-Schick und Obstkuchen. Jana, 63, lebt auf dem Land, mit Gummistiefeln und Misthaufen. Eigentlich haben die beiden nichts gemeinsam. Bis auf die Tatsache, dass sie Halbschwestern sind – und das Haus am See, das sie zusammen geerbt haben. Ach ja, und natürlich die Leiche in ebenjenem See ... Mit norddeutscher Gelassenheit und Berliner Elan machen die ungleichen Schwestern sich an die Lösung ihres ersten Mordfalls.

      Blaubeer Morde
    • Blutroter Flieder

      Tessa & Janas zweiter Fall

      • 258 pages
      • 10 hours of reading

      Niedersachsen wird in diesem Buch als eine Region dargestellt, die nicht nur für ihre idyllischen Landschaften mit Feldern und Weiden bekannt ist, sondern auch für ihre dunkle Geschichte gewaltsamer Verstorbenen. Die Erzählung verbindet die Schönheit der Natur mit den Schattenseiten der Vergangenheit, indem sie die Geschichten von Menschen beleuchtet, die in dieser Region lebten und litten. Die Kontraste zwischen der friedlichen Umgebung und den tragischen Ereignissen schaffen eine fesselnde und nachdenkliche Atmosphäre.

      Blutroter Flieder
    • Blaubeermorde