Frank Schliedermann schildert, was in einem Altersheim während einer Pandemie geschieht, wenn das Personal aus Angst vor Ansteckung nicht mehr erscheint. Trotz der erschütternden Situation ist es wichtig, diese Thematik anzusprechen.
Frank Schliedermann Books
After twelve years crafting advertising copy for cars, deodorants, chainsaws, and hair growth products, Frank Schliedermann experienced a literary reawakening after breaking his ankle in the 86th minute of a game. Since 2014, his short stories have been published and recognized in competitions. His writing draws from extensive experience in the advertising world, offering a unique perspective on everyday life. Readers will appreciate his knack for capturing the essence of human experience with wit and insight.


Bei Bier und Korn – und zu Musik aus einer alten Wurlitzer – wird über die großen Themen diskutiert. Was haben wir aus unserem Leben gemacht? Und was hält uns eigentlich noch zusammen? Fünf alte Freunde sehen sich auf einer Beerdigung wieder. Ihr langjähriger Freund Viktor hat sich das Leben genommen – mit achtunddreißig Jahren. Als die letzten Gäste der Trauerfeier sitzen sie bis tief in die Nacht zusammen, trinken auf ihren toten Freund und grübeln über dessen Beweggründe. Dabei kommen immer mehr Geheimnisse über den Verstorbenen ans Licht. Aber auch alte Rivalitäten unter den Anwesenden und über die Jahre aufgestaute Spannungen brechen wieder auf. Um den Gründen dieses scheinbar sinnlosen Selbstmordes auf die Spur zu kommen, sind alle fünf schließlich gezwungen, sich ihr ganz eigenes Bild zu machen – ein Bild über ihre Freundschaft, aber auch über ihr eigenes Leben.