Explore the latest books of this year!
Bookbot

Melanie Vogltanz

    October 12, 1992

    Melanie Vogltanz is an Austrian author and translator whose works are characterized by deep insight into the human psyche and a precise linguistic style. In her creative writing, she explores the complex relationships and inner worlds of her characters with exceptional empathy. Her texts often reveal subtle nuances of emotions and thoughts that remain hidden in everyday conversation. Thanks to her sensitive approach and masterful command of language, she offers readers a stimulating and enriching literary experience.

    Auferstanden
    Im Auge der Leere
    Geläutert
    Sterblich
    Shape Me
    Wolfswut
    • Im New Orleans von 1909 kämpft der Wolfsmensch Alfio als Ringkämpfer ums Überleben. Seine übermenschlichen Heilkräfte und der Einsatz von Opium helfen ihm, die Bestie in ihm zu kontrollieren. Doch als ein mysteriöser Gegner auftaucht, wird Alfio in eine Welt aus ungewöhnlichen Kämpfen und Voodoo-Ritualen gezogen, während das Böse in den Sümpfen lauert.

      Wolfswut
    • „Mein Name ist Nena Jean. Mein Körper wurde gestohlen. Man wollte mir verbieten, meine Geschichte an die Öffentlichkeit zu tragen. Diesem Verbot widersetze ich mich hiermit.“ In einer Welt, in der Body Sharing-Technologie den Reichen und Privilegierten beim Abnehmen hilft und der Staat den Kalorienhaushalt seiner Bürger reglementiert, kämpft sich Nena Jean mehr schlecht als recht durchs Leben. Eines Tages passiert das Undenkbare: Ihr Körper wird gestohlen. Bei ihrer Jagd nach dem Dieb stellt sie fest, dass das vermeintlich perfekte System Schattenseiten birgt – und dass eine schlanke Gesellschaft nicht immer eine zufriedene Gesellschaft ist.

      Shape Me
    • Im Jahr 1610 in Ungarn lebt die despotische Adeligen Elyssandria unter dem Namen Báthory. Nach einem Giftattentat, das ihre Unsterblichkeit raubt, benötigt sie dringend Hilfe. Ein Wettlauf gegen den Tod beginnt, während sie sich gegen übernatürliche Mächte behaupten muss. Neuauflage von »Schwarzes Blut: Mortalitas«.

      Sterblich
    • Florenz im Jahr 1689: Frieden. Mehr wünscht die Strigoi Elyssandria sich nach einem Leben voller Gewalt nicht von ihrer unsterblichen Existenz. Doch ihr Wunsch rückt in weite Ferne, als eine fanatische Bruderschaft auf sie aufmerksam wird, die sich selbst »Genuinità« nennt. Ihr Ziel: eine »Reinigung« der Welt von allen Trägern des schwarzen Bluts. In ihrem letzten und bislang härtesten Kampf muss Elyssandria sich nicht nur ihren bisher mächtigsten Gegnern stellen, sondern auch jenem dunklen Geheimnis, das sie ein Jahrhundert lang gehütet hat. Vollständig überarbeitete Neuauflage von »Schwarzes Blut: Munditia«

      Geläutert
    • Mehr als 3.000 Sternensysteme werden von Menschen besiedelt. Auf hunderten bekannten Welten existiert nichtmenschliches Leben. Doch nur ein Wesen behauptet, aus dem unzugänglichen Teil der Galaxis zu stammen – mitten aus dem Auge der Leere: Void. Void ist ein Individuum mit verborgenen Talenten und speziellen Bedürfnissen, sowohl was seinen Lebensstil als auch seinen Metabolismus angeht. Das ist aber nur einer der Gründe, warum er sich in einem intergalaktischen Hochsicherheitsgefängnis befindet. Als Aelianus, das inoffizielle Oberhaupt der Organisation Oculus, von einer Bedrohung galaktischen Ausmaßes erfährt, erkennt er, dass nur eine ganz spezielle Fähigkeit das Schlimmste verhindern kann. Doch dies bedeutet, mit dem gefährlichsten Verbrecher der Galaxis gemeinsame Sache zu machen.

      Im Auge der Leere
    • Wien im Jahr 1365: Der Schwertkampf ist Elyssas geheime Leidenschaft. Als bluttrinkende Kreaturen, sogenannte Strigois, die Stadt infiltrieren und eine Spur von Gewalt, Blut und Tod hinter sich herziehen, werden Elyssas Fähigkeiten mit einem Mal überlebensnotwendig. Sie kämpft - und verliert. Doch in einer Stadt, in der Leichen ihre Gräber verlassen, bleibt nicht alles tot, was stirbt. Elyssa kehrt zurück. Stärker. Entschlossener. Und so viel hungriger. Vollständig überarbeitete Neuauflage von "Schwarzes Maleficus"

      Auferstanden
    • Ararat

      Die Sündenflut

      „Dies war der Tag, an dem die Welt ertrank.“ Wasser reinigt. Wasser ist Leben. Wasser wäscht alle Sünden fort. Doch was geschieht, wenn auch Technologien, die halbe Menschheit und fast alle Erinnerungen an das Leben, wie wir es kennen, von den Fluten weggespült werden? Alan Derstan findet sich durch seltsame Umstände in einer postapokalyptischen Welt wieder. Ein gottgleicher Herrscher regiert, die Bevölkerung leidet und leise brodelnd regt sich Widerstand. Zwischen dem Aufbegehren und dem Versuch, sich in einer fremden Zukunft zurechtzufinden, entdeckt Alan so manche Regeln dieser neuen Welt, die in seinen Augen besser ein Opfer der Fluten geworden wären. War die Sintflut das Ende oder erst der Beginn einer größeren Katastrophe?

      Ararat
    • Wien 1365: Elyssandria kämpft gegen die Strigoi, untote Kreaturen, die Menschenblut verlangen. Nach einer Infektion mit dem schwarzen Blut der Unsterblichkeit gewinnt sie immense Kräfte, doch eine dunkle Seite erwacht in ihr. Elyssa wird zur Bedrohung für ihre Freunde. Kann sie den Kampf gegen die Bestie in sich gewinnen?

      Maleficus
    • Road to Ombos

      Seth ist gefallen

      »Die Straße nach Ombos ist mit schlechten Vorsätzen gepflastert!« Seth, Herr von Ombos und abtrünniger Gott des Chaos, findet sich unversehens im modernen Las Vegas wieder. Niemand fürchtet ihn, niemand huldigt ihm und seine göttlichen Kräfte gehorchen ihm nicht mehr. Glücklicherweise muss er diese missliche Lage nicht allein durchstehen. Tara, Billy und Fernando, eine Gruppe von wohnungssuchenden Außenseitern, nehmen den gefallenen Gott unter ihre Fittiche und weihen ihn in die Magie von Punk, Bikes und Bier ein. Fast könnte Seth sich an dieses Dasein gewöhnen – doch dann beginnen Obdachlose aus der Stadt zu verschwinden. Offenbar ist Seth nicht der einzige Gott, den es in diese Zeit verschlagen hat, und nicht alle sind den Sterblichen so freundlich gesinnt. Am Horizont über Vegas braut sich eine Bedrohung transzendenten Ausmaßes zusammen. Wird es Seth gelingen, ihr ohne seine Kräfte standzuhalten? Ein rockiger Roadtrip durch die ägyptische Mythologie!

      Road to Ombos
    • Luna Atra

      Der schwarze Mond

      • 454 pages
      • 16 hours of reading

      Ein außergewöhnliches Mädchen im Kampf gegen seinen schlimmsten Feind: sich selbst.Als Lauras Schule am Tag ihres Abschlussballs in Flammen aufgeht, scheint auch ihr altes Leben zu Asche zu zerfallen. Von zwielichtigen Gestalten verfolgt, bleibt dem Mädchen keine andere Wahl, als alles hinter sich zurückzulassen und die Flucht zu ergreifen. Einzig Kiro, ein mysteriöser junger Mann, der eine geradezu magische Anziehungskraft auf sie ausübt, steht ihr zur Seite. Jene, die das Feuer gelegt haben, schrecken vor nichts zurück, Laura in ihre Finger zu bekommen. Menschen wie Tiere scheinen ihren dunklen Einflüsterungen zu gehorchen, und bald muss Laura erkennen, dass sie in dieser Welt niemandem mehr vertrauen kann - erst recht nicht jenen, die sie liebt.Auf sich allein gestellt, lernt Laura, dass auch in ihr eine dunkle Kraft schlummert, die nur darauf wartet, entfesselt zu werden. Je mehr sie von der schrecklichen Wahrheit aufdeckt, desto schwieriger wird es für sie, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Hat sie sich wirklich der richtigen Seite angeschlossen?

      Luna Atra