In diesem Bremer Roman entfaltet sich eine Tragödie, die durch die Begegnung eines Fotografen mit Passanten ins Rollen kommt. Die Geschichte thematisiert Wohnungsnot, Immobilienspekulationen und die Träume sowie Ängste der Protagonisten, darunter eine erfolgreiche Maklerin und ein Handwerker. Sie bietet Einblicke in das Leben in Bremen.
Steffen Geiger Books



Heterogenität und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik
Theoretische und empirische Beiträge
Eine skrupellose Maklerin treibt in Bremen ihr Unwesen. Für Sie zählt nur Erfolg und Geld. Dass sie dabei die Träume und die Zukunft anderer Menschen aufs Spiel setzt, spielt für sie keine Rolle. Mehrere Bremer, aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, werden durch ihr Vorhaben in die Handlung einbezogen und jeder von ihnen bringt seine ganz eigene Geschichte mit. Und auch vor polizeilichen Ermittlungen aufgrund von Mordverdacht bleiben manche schließlich nicht verschont. Das Achimer Kreisblatt schreibt: „Ein Trip in die Abgründe der Immobilienwirtschaft.“