Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nicole Rensmann

    April 26, 1970

    Nicole Rensmann crafts compelling tales within the realm of fantastic literature. Her writing is celebrated for its depth and originality, offering readers a unique and immersive experience. Through her diverse body of work, she delves into the complexities of human emotion and motivation. Her contributions, spanning short stories and insightful articles, showcase a profound understanding of genre and the art of storytelling.

    Niemand
    Gewebewelten
    "Gedanken im Sturm""Die Anthologie zum 11. September 2001"
    Firnis. Eine geheimnisvolle Reise
    Anam Cara
    Niemand mehr
    • Sammlerausgabe mit farbiger Klappenbroschur und farbiger Innenseite! Originalausgabe! Die Magie verloren, die Nacht zerstört. Die Guten verschollen, das Böse verstört. Zehn Jahre später. Das Niemandsland ist abgebrannt, die Nacht verschwunden. Die Bösen haben die meisten Bewohner eingesperrt, versklavt oder getötet. Nur Wenige haben ein Versteck gefunden. Nina, einst als Retterin gefeiert, wird verleumdet. Niemand ist verschwunden. Alle Hoffnung scheint verloren. Doch Nina kehrt zurück. Gemeinsam mit dem vergesslichen Galgenfrauchen, dem einzigen seiner Art, einem Klingelmäuschen ohne Nase und einer übernervösen Knalltüte sucht sie nach den letzten Überlebenden – und nach Niemand, der seinen Namen verloren hat und damit sich selbst. Klappenbroschur mit farbigen Illustrationen und vielen schwarz-weiß-Illustrationen im Innenteil!

      Niemand mehr
    • Anam Cara

      Seelenfreund

      In "Anam Cara" von Nicole Rensmann wird die unsterbliche Liebe thematisiert, die gegen Schicksal und Verlust kämpft. Der Leser begleitet die Protagonisten Sina, Nele, Tom und Luca auf ihrer emotionalen Reise durch Zeit und Raum, während sie die Qualen des Verlustes und die Hoffnung auf ein Wiedersehen erleben. Ein gefühlvoller Thriller voller Kraft.

      Anam Cara
    • Jenny ist verschwunden und die Polizei vermutet eine Entführung. Doch ihre Mutter entdeckt ein unglaubliches Geheimnis: Jenny ist in einem alten Ölgemälde gefangen, das vor über 100 Jahren in Remscheid entstand.

      Firnis. Eine geheimnisvolle Reise
    • Fünf Jugendliche mit unterschiedlichen Charakteren müssen gemeinsam eine Herausforderung meistern, nachdem sie einen magischen Teppich finden. In einer Welt, die nur durch ihre Gedanken existiert, treffen sie auf Mysterkilus Secritunum und seinen Drachen. Doch sie sind nicht allein, denn die Handlanger des Todes verfolgen sie. Ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Leser ab 12.

      Gewebewelten
    • Neue, überarbeitete Auflage! Sammlerausgabe mit farbiger Klappenbroschur und farbiger Innenseite! Neben unserer liegt eine Welt voller Mehrdeutigkeiten. Eine Welt, in der alles wörtlich genommen wird, in der Drecksäcke, Wurzelmännchen, Trauerklöße oder Laberköppe leben. Dorthin verirrt sich Nina und begegnet – Niemand. Niemand ist der künftige Herrscher von Niemandsland, doch sein eigener Vater – Niemand Sonst – will ihm den Thron streitig machen. Der Böse glaubt seinen Sieg sicher, wäre da nicht dieser leckerlieblichzuckersüße Erdbeerduft des Menschenmädchens, der alles durcheinanderbringt. Nina und Niemand finden Verbündete, die ihnen beim Kampf gegen Niemand Sonst helfen: eine ABK, Fräulein Klimper, den Nikolaus und viele mehr. Nur auf eine Weise kann das Niemandsland vor der Vernichtung gerettet werden: Niemand muss seinen Namen erhalten. Aber welcher Name ist passend für einen jungen Herrscher? Auf der Suche nach dem perfekten Namen stößt Nina auf ein düsteres Geheimnis. Klappenbroschur mit farbigen Illustrationen und vielen schwarz-weiß-Illustrationen im Innenteil!

      Niemand
    • Jo und Pete, beste Freunde, geraten in Schwierigkeiten mit Schulrüpel und entdecken ein geheimnisvolles Haus, in dem eine Hexe leben soll. Sie brechen einen jahrhundertlangen Fluch und suchen nach einer jungen Frau am Fenster sowie ihren verschwundenen Familien. Gemeinsam wollen sie die Hexe finden und ihre Eltern retten. Ein spannendes Märchen für Leser ab 12 Jahren.

      Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin
    • Mit ihrer Mutter verbindet Ciara ein enges und freundschaftliches Verhältnis. Sie leben zurückgezogen und allein. Doch dann stirbt Ciaras Mutter unerwartet. Kurz darauf wird Ciara überfallen und schwer verletzt. Als sie im Krankenhaus erwacht, scheint ihr Leben sinnlos. Noch ahnt sie nicht, dass der Überfall gezielt ausgeführt wurde, um ein mystisches Vermächtnis in ihr zu wecken. Ciaras Tod würde das Ende einer Ära bedeuten, das ihre Beschützer zu bewahren versuchen. Doch es gibt auch eine dunkle Macht, die Ciara für immer auslöschen will. Nicole Rensmann verknüpft in »Ciara« historische Fakten des Vampirismus mit der keltischen Mythologie und setzt den modernen Blutsaugern neue Maßstäbe.

      Ciara