„Wie viel Roboter ist gut?“ Das ist nur eine der zentralen Fragen, die Jürgen Geisbüsch aufwirft. Müssen wir als Menschen tatsächlich alles mitmachen, das mit den Prädikaten ‚gut‘ und ‚fortschrittlich‘ bezeichnet wird? KONZERNWAHN - Abfahrt menschlicher Züge dokumentiert auf eindringliche Weise den rasanten digitalen Fortschritt und nimmt diesen zugleich äußerst zeitkritisch unter die Lupe. Offenbar müssen wir selbst Sorge dafür tragen, dass die ABFAHRT unserer eigenen menschlichen Züge nicht erfolgt. Denn bekanntlich sind es nicht die großen, kommerziellen Dinge, sondern die kleinen Begebenheiten, die unser Leben ausmachen und immer wieder bereichern.
Jürgen Geisbüsch Books


Es sind die kleinen Dinge im Leben, die es wirklich bereichern. Dabei ganz wichtig sind Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, die alle auf die eine oder andere Weise ihre Spuren hinterlassen, mal laut, mal leise. Über solche Begegnungen schreibt Jürgen Geisbüsch, von Prominenz über „ganz normale“ Menschen, ergänzt durch harte, aber realistische Beobachtungen und Gedanken. Dabei wird eines ganz klar: Du bist in deinem Leben dein eigener Regisseur! Ein mitreißendes, intelligentes Buch, das zum Nachdenken anregt.