Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johannes Albendorf

    Und in uns der Himmel
    Die Grausamkeit der Katzen
    Die Dornen der Weissen Rose
    Die Dornen der Weißen Rose. Auf den Wegen von Sophie Scholl und ihren Gefährten
    Berliner Sehnsucht
    • Es ist ein sonniger Tag im Mai; die Stadt erfreut sich am Frühling und keine kann das so wie Berlin. Bruno Balz – Schöpfer unvergesslicher Evergreens wie Der Wind hat mir ein Lied erzählt und Kann denn Liebe Sünde sein? – trifft Vorbereitungen für ein Rendezvous. Er ist aufgeregt, denn seine neue Bekanntschaft ist um einige Jahre jünger und Bruno weiß um das Filigrane eines solchen Beginns. Bruno hat die Nazizeit überlebt, wurde jedoch wegen seiner Homosexualität mehrmals verhaftet und gefoltert, kam nur unter Auflagen frei und musste eine Scheinehe eingehen. Und auch jetzt, zu Beginn der 60er-Jahre, droht Selma, seine Frau, mit Erpressung: Der §175 gilt noch immer. Als es an der Tür schellt, glaubt er, der junge Mann sei da. Doch unvermittelt platzen Heinz Rühmann und Grethe Weiser in diese Vorfreude und laden sich selbst zu Tee und Sherry ein. Und auch Zarah Leander taucht auf; zutiefst verzweifelt, weil ihr Stammkomponist sie wegen einer jüngeren Sängerin abserviert hat. Bruno wird die drei nicht los. Immer wieder erinnert er sich an seine Anfänge in den 20ern und an die großen Erfolge beim Film. Später am Nachmittag findet sich Bruno im dunklen Flur wieder und ist nur noch erschöpft. In dem Moment klingelt es an der Tür.

      Berliner Sehnsucht
    • Die Dornen der Weissen Rose

      • 92 pages
      • 4 hours of reading

      Eine von Schmerz betäubte junge Frau, die die Wohnung ihrer soeben hingerichteten Geschwister aufsucht. Der Pedell, der die Geschwister Scholl an die Gestapo ausgeliefert hat und sich von der Partei feiern und befördern läßt. Ein Mann, der erfahren muß, daß sein Großvater im Jahre 1943 an den brutalen Morden an den Mitgliedern der "Weissen Rose" beteiligt gewesen ist ... Von ihrem Mut, ihrer Hoffnung und ihren Ängsten berichtet Johannes Albendorf in seinen berührenden, fesselnd geschriebenen, dokufiktionalen Erzählungen.

      Die Dornen der Weissen Rose
    • Carla Mann wollte nie ein Schatten sein! In bis dato nicht gekannter Tiefe, temporeich und unkonventionell meldet sich die jüngere Schwester der Manns zu Wort, die in den Biographien über ihre Familie bisher wenig Beachtung gefunden hat. Inspiriert vom Erfolg ihrer Brüder Heinrich und Thomas will die Schauspielerin Carla Mann in der Welt des Theaters das erreichen, was sich ihre Brüder in der Literatur erschrieben haben. Von der Kindheit in Lübeck über die Jugend in München bis hin zu ihren Gehversuchen als Schauspielerin erzählt Johannes Albendorf in dieser virtuosen Romanbiographie den Lebensweg von Carla Mann. Es ist nicht leicht, eine Mann zu sein! Mutig und modern setzt sich Carla über die Konventionen ihrer Zeit und ihrer Gesellschaftsschicht hinweg. Ihre atemlose Suche nach Freiheit und Erfüllung hat bis heute nichts von ihrer Brisanz und Anziehungskraft verloren.

      Die Grausamkeit der Katzen
    • Eine Entscheidung treffen ... Das Schwerste, aber auch Schönste im Leben. Der junge Jonas verliebt sich im Priesterseminar in den charismatischen Christian. Zwischen Dom und Bibliothek, zwischen Badesee und Rom erleben sie die Schönheit und Turbulenzen einer großen Liebe. Kann ihr Glück von Dauer sein? Einfühlsam und in poetischen Bildern beschreibt Johannes Albendorf mit großer Eindringlichkeit das Dreiecksverhältnis zwischen den beiden jungen Männern - und der Kirche. Dabei entzieht sich diese betörende Geschichte einer Lebensliebe den gängigen Schwarz-Weiß-Kategorien der Weltanschauungen.

      Und in uns der Himmel