Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hartwig Hochstein

    Stammtischmorde - das Finale
    Stammtischmorde III
    Stammtischmorde II
    • Ein Hai als Mordwaffe. Eine Beerdigung als Chance zur Rache. Ein Paar Schuhe als Zeuge. Ein Computerausdruck, bei dem auf 1057 Seiten kein vernünftiges Wort steht. Ein Pilz, der eine Party zum tödlichen Roulette macht. Zum zweiten Mal haben Autorinnen und Autoren vom Krimi-Stammtisch Leipzig ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, legen eine Anthologie vor. Geschichten, bei denen es um die ewigen Motive für Mord, Erpressung oder Diebstahl geht: Liebe, Hass und Eifersucht, Rache und Habgier. Dreizehn Storys fesseln diesmal Leserinnen und Leser, eine aus der Feder von Gast-Schreiber Edgar Franzmann, dem Sprecher der Krimi-Autoren-Vereinigung Syndikat. Eines ist allen gemein: Wie bei den ersten Stammtisch-Morden geht es auch diesmal nie um Dutzendverbrechen, sondern um literarische Leckerbissen für Krimi-Feinschmecker.

      Stammtischmorde II
    • Was hat ein Plakat in der Red-Bull-Arena mit einem Mord in Gronau zu tun? Wie reagiert ein Mann, wenn ihn die Frau verlässt, der er aus Liebe eine Niere gespendet hat? Wozu ist ein alter Mann fähig, der seinen Enkel um jeden Preis zum Fußball-Profi machen will?Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten Mal legen Autorinnen und Autoren vom Leipziger Krimi-Stammtisch eine Anthologie mit Mords-Geschichten vor.Mordsgeschichten - das ist einmal wörtlich zu nehmen, weil es Gewalt und Tote gibt.Mordsgeschichten - das gilt ebenso im übertragenen Sinne, weil die Fantasie des Schreibers auch einen Fall ohne Leiche zu einer spannenden und ungewöhnlichen Story macht.Dreizehn Autorinnen und Autoren haben sich diesmal zusammengetan. Und wie bei den ersten Bänden mit Erich Loest und Edgar Franzmann haben sie sich Verstärkung von außen dazugeholt, und zwar einen Mann vom Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz ist mit einer Geschichte aus turbulenten Nachwende-Zeiten dabei. Ein besonderer Coup der Stammtisch-Bande.

      Stammtischmorde III
    • Leipziger Autorinnen und Autoren, neun von ihnen am Krimi-Stammtisch der Messestadt vereint, lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Das Ergebnis: Geschichten von Mord und Totschlag, von Liebe und Eifersucht, von Gier und Rache, von Erpressung und Betrug. Mal mit zynischem Zungenschlag, mal sozialkritisch, mal mit einem Schuss schwarzen Humors ist ihnen eines gemeinsam: Sie fesseln den Leser von der ersten bis zur letzten Zeile. Und die finalen Antworten auf die Fragen, die sie auwerfen, lösen die Spannung auf verblüffende Weise auf.

      Stammtischmorde - das Finale