In diesem Buch präsentiert die Autorin ihre Lieblingsrezepte in vereinfachter Form, die leicht nachzukochen sind. Inspiriert von ihrer Romanfigur Anna, die in stressigen Zeiten Rezepte sammelt, bietet das Kochbuch eine abenteuerliche Verbindung von Kochen und Geschichten. Ein geliebter Begleiter für die Küche!
Christina Hupfer Books






"Leo und Rudi" ist ein Adventskalender mit einer spannenden Geschichte über den jungen Vogel Leonardo, der sich bei seinen ersten Flugversuchen verfliegt und verletzt im Wald landet. Auf seiner vierundzwanzig Tage dauernden Reise versucht er, bis Weihnachten zu seinen Eltern zurückzukehren, unterstützt von dem Mäuserich Rudi.
Anna, alleinerziehend und mit wenig Geld, jongliert zwischen ihrem Job in einer Imbissbude und dem Putzen für ihren Nachbarn. Als dieser verschwindet, steht seine Tochter Malin vor der Tür und fordert Anna auf, ihren Vater zu suchen. Diese gefährliche Suche führt zu unerwarteten Freundschaften und Herausforderungen.
Jeph hat ein großes Stück seiner Erinnerung verloren und findet sich auf der Straße wieder, ohne zu wissen, warum. Die Polizei konfrontiert ihn mit einem Tatort, an dem er bewusstlos aufgefunden wurde, und er fragt sich, ob er für den Tod zweier Menschen verantwortlich ist. Unterstützung hat er kaum, nur von einem Obdachlosen und einer kranken Frau.
Pia flieht vor der erdrückenden Liebe ihrer Eltern und ihrem bevorstehenden Hochzeitstermin. Auf dem Weg zu ihrer Freundin nach Bremen bleibt ihr Auto liegen, und sie verliert das Bewusstsein. Als sie wieder aufwacht, ist sie in einer unheimlichen Situation und umgeben von seltsamen Menschen. Liebe, Tod und Natur prägen diese spannende Geschichte.
Das Leben könnte so schön sein — Wenn einen der Lebensgefährte nicht gerade gegen eine andere ausgetauscht hätte Wenn alles nicht so teuer wäre, und man für seine Arbeit angemessen bezahlt würde Wenn nicht mancher für Geld über Leichen ginge Oder wenn man Superfrau wäre. Paulina ist im Moment alles andere als das. Und ein harmlos erscheinender Betriebsausflug führt sie plötzlich auf eine Achterbahn der Gefahren und Gefühle: Liebeskummer, Karriereknick, Geldnöte: Ihr Lebensgefährte fand was Besseres, im Büro thront ein selbstherrlicher Chef und auf ihrem Konto leuchten die roten Zahlen. Trotz ihrer finanziellen Schieflage und obwohl die mitleidigen Blicke ihrer Kollegen fast schlimmer sind als ihre Höhenangst, lässt Paulina sich überreden, mit ihnen ein Wochenende in den Bergen zu verbringen. Als sie dort, gerade mal alleine unterwegs, auch noch einen abgestürzten Wanderer entdeckt, steht sie an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Erst recht, als sich herausstellt, dass bei dem Unfall nachgeholfen wurde. Paulina fühlt sich beileibe nicht als Superfrau, das Unbehagen über die vergangenen Wochen hat sie noch fest im Griff, und sie hat keine Ahnung, was sie mit dem verletzten Kerl anfangen soll, für den sie sich nun irgendwie verantwortlich fühlt. Und erst recht nicht, dass sie sich selbst damit in größte Gefahr bringt.
Das Mädchen Miro kann sich aus den Fängen einer Menschen verachtenden Organisation befreien und versucht nun, aus Deutschland nach Hause zu ihrer Familie in Bulgarien zu gelangen. Wie soll das gehen, ohne Geld und ohne Papiere? Und ohne die Menschen, die sie auf ihrem Weg kennen und lieben lernt, zu gefährden? Ihre brutalen Verfolger schrecken vor nichts zurück. Eine fast ausweglose Situation. Eine aufregende Geschichte. Ein überraschendes Ende.
Die dreijährige Siri verschwindet über Nacht spurlos aus einem Hotelzimmer im Hinterland des Bodensees. Verena, vierundvierzig, eine erfolgreiche Werbefilmproduzentin aus Frankfurt und nicht gerade die typische Oma hätte ihre Enkeltochter über ein verlängertes Wochenende hüten sollen und befindet sich deswegen in heller Panik. Die Polizei ist dazu noch mit anderen Vorkommnissen überlastet, und die Ermittlungen in diesem Fall laufen nur zögernd an. Durch Zufall stößt Verena selbst auf eine winzig kleine Spur des Kindes und versucht fieberhaft diesem roten Faden zu folgen. Ihre Suche führt sie um den halben See, zu Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und wird für sie zunehmend gefährlich. Und bald weiß sie nicht mehr wem sie noch trauen kann. Die liebliche Bodenseelandschaft zwischen Gehrenberg und Pfänder bildet den Hintergrund zu diesem turbulenten Abenteuer, das nicht nur ihr Leben in wenigen Stunden vollkommen verändern wird.
Leo, was nun?
- 56 pages
- 2 hours of reading
Ein Adventskalender zum Vorlesen, eine spannende Geschichte in 24 Kapiteln: Leonardo, ein kleines V�gelchen, verfliegt sich bei seinen ersten Flugversuchen und landet, schwer verletzt, mitten im Wald. Wird es ihm gelingen bis Weihnachten wieder zur�ck zu seinen Eltern und Geschwistern zu finden? Und wie kann ausgerechnet der M�userich Rudi ihm dabei helfen? Wir begleiten ihn nun 24 Tage lang auf seiner gef�hrlichen Reise...
Götter, Gipfel und Gefahr
- 184 pages
- 7 hours of reading
Wie bin ich nur in diese Situation geraten? fragt sich eine aufgeregte, nervöse Cara am Ende ihrer dreiwöchigen Campingreise, die sie mit ihren Freunden zusammen unternommen hatte. An einem der letzten Tage dieses Urlaubs macht sie eine verwirrende Beobachtung und sieht sich auf einmal in einem abenteuerlichen Strudel von Ereignissen, in denen unter anderem eine Urlaubsbekanntschaft, ein kleiner Junge, ein geheimnisvoller Onkel, eine hilfsbereite Pensionswirtin und ein verbissen ermittelnder Zollbeamter eine wichtige Rolle spielen. Bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann und eine abenteuerliche Flucht, quer durch die bizarre Gebirgslandschaft Griechenlands, beginnt.