Neue Wege suchen, das war von früh an des Vaters Freude; sie unbeirrt durch alle Schwierigkeiten weiterzugehen, das war seine Kunst. §In einer Mischung aus Erzählungen seines Vaters und persönlichen Erinnerungen unternimmt Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere den Versuch, die Lebensgeschichte seines Vaters in allen Facetten und Einzelheiten wiederzugeben, wobei er auch auf dessen Stationen in Berlin, Gramenz und Paris eingeht, um nur einige zu nennen. Dabei erhält der Leser einen detaillierten Einblick in das Wesen und Wirken eines Mannes, der maßgeblich zum Aufbau der Inneren Mission in Deutschland beigetragen hat und das Fürsorgewesen in Deutschland revolutioniert hat.
Friedrich von Bodelschwingh Books






„Neue Wege suchen, das war von früh an des Vaters Freude; sie unbeirrt durch alle Schwierigkeiten weiterzugehen, das war seine Kunst.“ In einer Mischung aus „Erzählungen seines Vaters und persönlichen Erinnerungen“ unternimmt Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere den Versuch, die Lebensgeschichte seines Vaters in allen Facetten und Einzelheiten wiederzugeben, wobei er auch auf dessen Stationen in Berlin, Gramenz und Paris eingeht, um nur einige zu nennen. Dabei erhält der Leser einen detaillierten Einblick in das Wesen und Wirken eines Mannes, der maßgeblich zum Aufbau der Inneren Mission in Deutschland beigetragen hat und das Fürsorgewesen in Deutschland revolutioniert hat.
Ostern feiert den leisen Sieg des Lebens und des Lichts über alles Dunkle. Die Gedanken und Gedichte zum Osterfest sind eine Einladung, das Herz für die österliche Freude zu öffnen und ihrer unzerstörbaren Hoffnung zu vertrauen. Mit Texten von Dietrich Bonhoeffer, Wilhelm Bruners, Joseph von Eichendorff, Frère Roger, Taizé, Cornelia Elke Schray und anderen.

