Explore the latest books of this year!
Bookbot

Brauseboys

    Berlin mit scharf
    Auf Nimmerwiedersehen 2023
    Auf Nimmerwiedersehen 2024
    Auf Nimmerwiedersehen 2011. Ein Jahr wird abgeschirmt
    • Im Jahr 2011 sterben bekannte Persönlichkeiten unter skurrilen Umständen, während weltpolitische Ereignisse für Aufsehen sorgen. Die Brauseboys reflektieren über das vergangene Jahr und entscheiden, welche Erinnerungen wertvoll sind und welche der Geschichte überlassen werden sollten.

      Auf Nimmerwiedersehen 2011. Ein Jahr wird abgeschirmt
    • Auf Nimmerwiedersehen 2024

      Ein Jahr geht vor die Hunde

      Die Brauseboys, bestehend aus Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning, reflektieren in ihrem Jahres-Best-of die Erlebnisse des Jahres 2024. Seit 20 Jahren bieten sie wöchentliche Leseshows in Berlin an und präsentieren traditionell ihren Jahresrückblick.

      Auf Nimmerwiedersehen 2024
    • Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning bilden das Ensemble der Brauseboys. »Jeden verdammten Donnerstag« lesen sie in Berlin ihre Texte vor und lassen sich weder von Pandemien noch Kriegen davon abhalten. In diesen wöchentlichen Leseshows haben sie das Jahr 2023 wieder intensiv durchlebt und kommentiert, nun sortieren die Brauseboys ihre Erinnerungen: Was bleibt? Und was verschwindet im Papierkorb der Zeitgeschichte? Untertitel und Cover des Jahres-Best-ofs werden aus Aktualitätsgründen erst kurz vor Drucklegung im Herbst festgelegt. Seit genau 20 Jahren gibt es die Lesebühne »Brauseboys«, fast ebenso lange präsentieren sie alljährlich ihren Jahresrückblick »Auf Nimmerwiedersehen«. Eine kleine Tradition sind mittlerweile die begleitenden Jahres-Best-of-Bände. Die besten Texte aus einem Jahr zu einem Jahr.

      Auf Nimmerwiedersehen 2023
    • Berlin mit scharf

      Geschichten aus einer unvollendeten Stadt

      Berlins umtriebigste Lesebühne legt ihr fünftes Buch vor: neue Berliner Geschichten, satirische und humoristische Shortstorys über den Wedding und andere Problembezirke – also über die ganze Stadt: Denn ein unfertiger Flughafen, das ist doch Berlins geringstes Problem. Seit bald 15 Jahren lesen die »Brauseboys« im Wedding ihre Geschichten vor. In ihrem neuen Band nehmen sie wieder ihre Heimatstadt aufs Korn und blicken rein ins pralle unvollendete Berlin – eine Stadt, die nie fertig ist, obwohl sie immer fertig ist, mit der Welt: »Auskunftsberliner« führen Touristen in die Irre, die Suche nach einem funktionierenden Bürgeramt führt ins ferne Biesdorf, und im Untergrund agiert die Liga der listigen Lektoren. Was tun, wenn sich der Prenzlauer Berg für unabhängig erklärt? Oder sollte Berlin gleich den »Berxit« anstreben? Nicht zuletzt geben die Autoren ganz lebenspraktische Ratschläge: Wie funktioniert Degentrifizierung? Wie genießt man Döner im Wandel der Tageszeiten, warum führt die Liebe zu Backshopverkäuferinnen zu vollgekrümelten Betten, und was sollte man Berliner niemals, niemals fragen?

      Berlin mit scharf