Explore the latest books of this year!
Bookbot

Daniela Lehmann

    Unterrichtsmaterialien für die 7. bis 10. Klasse zum Buch Faceful, du bist nie allein
    Risikomanagement in Supply Chains
    • Trotz der zunehmender Etablierung des Supply Chain Management können nicht alle Probleme so leicht bewältigt werden. Supply Chains sind durch die zunehmende Konzentration auf Kernkompetenzen, Globalisierung und Kostendruck unsicherer und störanfälliger geworden, sodass ein unternehmensübergreifendes Risikomanagement immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch wie sollte ein Risikomanagement innerhalb der Supply Chain aussehen? Die vorliegende Arbeit stellt das Risikomanagement in Supply Chains vor. Es werden verschiedene Supply Risiken erläutert, und gezeigt, welche Methoden und Maßnahmen zur Identifikation, Bewertung sowie Steuerung besonders für Lieferrisiken angewendet werden können. Nicht alle Methoden lassen sich einfach auf die Supply Chain übertragen, sodass oftmals eine Anpassung oder auch Weiterentwicklung erfolgen muss.

      Risikomanagement in Supply Chains