Ein neuer Fall für Hannah Bindhoffer Seit Hannahs neuer Vorgesetzter krank ist, ist nicht viel los im Rüsselsheimer Polizeipräsidium. Deshalb beschäftigen sich die Kommissarin und ihre Kollegen mit einem Cold Case, einem alten Fall, der nie gelöst wurde. Ein Junge ist auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden, einziges Indiz: sein auf einem Spielplatz zurückgelassenes T-Shirt. Dank neuester Technik können die Polizisten nun die DNA-Spuren auf dem Kleidungsstück genauer unter die Lupe nehmen. Sie machen eine erstaunliche Entdeckung. Und plötzlich sind ihre Ermittlungen aktueller und gefährlicher denn je … Von Sandra Hausser sind bei Midnight by Ullstein in der Rhein-Main-Krimi-Reihe erschienen: Tod auf leisen Pfoten (Fall 1) Cold Case – Spurlos (Fall 2) Düstere Rache (Fall 3)
Sandra Hausser Books
This author is new to the Goodreads platform and is actively seeking questions and suggestions from readers. They are focused on engaging with their audience and making their writing accessible. Their literary journey is just beginning, and they are eager to connect with the reading community.






Spargeltod
Rhein-Main-Krimi 4
Gleich zwei neue Fälle halten die Kripo Rüsselsheim auf Trab: Wer steckt hinter dem Anschlag auf die Feldarbeiter? Und ist die Tote im Ostpark einem Verbrechen zum Opfer gefallen oder starb sie eines natürlichen Todes? Ausgerechnet an dem Tag, als das Team von Kripochef Josef Mitheimer die neue Kollegin Anne Seltmann erwartet, die den Posten des im Dienst erschossenen Axel Neumann antritt, erreicht sie der Ruf zu einem grausigen Tatort. Ein Auto ist in ein Spargelfeld gerast, mehrere Personen wurden getötet. Wer oder was steckt dahinter? Wer sind die Opfer und warum mussten sie sterben? Während Hannah, Hardy und Çetin gemeinsam mit Kollegen aus Groß-Gerau ermitteln, wird Mitheimer zu einem Leichenfund im Ostpark gerufen. Anne Seltmann begleitet ihn und muss sich, schneller als erwartet, ins Team einfügen und erste Bewährungsproben bestehen. Derweil gerät Hannahs Leben auch privat aus den Fugen. Die Kommissarin steht vor einer Entscheidung, die alles verändern wird.
Napantschu erhalt im Traum den Auftrag, Garisda, die entfuhrte Tochter des Lords zu befreien. Zunachst glaubt er nicht an die wahrend des Schlafes erhaltene Botschaft. Doch bald steckt er mitten im Abenteuer und macht sich auf den Weg, um jene Garisda zu suchen. Unterwegs gesellen sich einige unvermutete Helfer zu ihm, die rasch zu Freunden werden. Herr Sunquatsch, Vogel und Anfuhrer der Vogelschar Nummer sieben, Achzicka, eine Spinne mit grossem Herz, Eusterach der zahnlose Fuchs mit Sprachfehler, der Riese Grogrim, Balia die Heilerin und Ewak der Maulwurf sind mit von der Partie."
„Stell dir vor, welche Möglichkeiten ich habe, mir auszumalen, was hätte sein können.“ Nach einer niederschmetternden Krebsdiagnose zieht Wanda in ein Hospiz. Als sie realisiert, wie wenig Zeit ihr bleibt, beschließt sie, ein Buch zu schreiben. Statt tatenlos auf ihr Ende zu warten, möchte sie eine Geschichte erschaffen, in der ihr Leben ein Happy End bekommt. Entschlossen, die verbleibende Lebenszeit in diesen Plan zu investieren, engagiert sie den jungen Journalisten Sven für ihr Vorhaben. Sven lernt das Leben im Hospiz in seinen unterschiedlichen Facetten kennen. Anders als erwartet, erkennt er, dass dort nicht nur Hoffnungslosigkeit und Trauer herrschen.
Die Geschichte entstand aus einer Blogaktion von 2013, bei der Mitblogger wöchentlich Wörter vorgaben, die in die Story integriert werden mussten. Dies führte zu einigen skurrilen Elementen, die im Vorwort von drei beteiligten Bloggern zusammengefasst werden.
Eine spannende, humorvolle und herzliche Geschichte über Mona und Cristo, die sich unter unglücklichen Umständen begegnen, einander näher kennenlernen und unerwartete Probleme bewältigen müssen.
Kommissarin Hannah Bindhoffer hat sich in Rüsselsheim eingelebt, als sie plötzlich mit einer tickenden Zeitbombe in ihrem Auto konfrontiert wird. Dank eines Kollegen überlebt sie knapp, doch die Bedrohung bleibt. Um den Täter zu finden, muss sie sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.
Ohne Hintern wär ich sexy
- 290 pages
- 11 hours of reading
Eine Einladung zum Klassentreffen nach so vielen Jahren? Und nur drei Wochen Zeit um sich vorzubereiten? Panik macht sich in Diana breit und so kommt es zu unvorhersehbaren und komischen Ereignissen in ihrem Leben. Wer kennt sie nicht, die Aufregung vor einem Klassentreffen? Man hat die Mitschüler Jahre nicht gesehen und befürchtet bei der Zusammenkunft nicht den Erwartungen zu entsprechen. Auch Diana bekommt eine solche Einladung und sie setzt alle Hebel in Bewegung, um vor den Augen aller zu bestehen.
Cold Case Spurlos
Rhein-Main-Krimi 2
Der zweite Fall für Kommissarin Bindhoffer Seit Hannahs neuer Vorgesetzter krank ist, ist nicht viel los im Rüsselsheimer Polizeipräsidium. Deshalb beschäftigen sich die Kommissarin und ihre Kollegen mit einem Cold Case, einem alten Fall, der nie gelöst wurde. Ein Junge ist auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden, , einziges Indiz: sein auf einem Spielplatz zurückgelassenes T-Shirt. , Dank neuester Technik können die Polizisten nun die DNA-Spuren auf dem Kleidungsstück genauer unter die Lupe nehmen. Sie machen eine erstaunliche Entdeckung. Und plötzlich sind ihre Ermittlungen aktueller und gefährlicher denn je ...
Tod auf leisen Pfoten
Ein Rhein-Main Krimi
Achtung liebe Leser, bitte beachten Sie, dass das Buch in Erstauflage unter dem Titel Katzensitter erschienen ist.Kommissarin Hannah Bindhoffer hat in Rüsselsheim ein neues Zuhause gefunden. Auch mit Jens Hartmann, ihrem Partner bei der Kripo, versteht sie sich blendend. Die beiden werden zu einem Tatort gerufen, an dem eine tote Frau gefunden wurde. Zunächst deutet alles auf einen Selbstmord hin. Ein Abschiedsbrief, gedämpfte Beleuchtung und die passende Musik untermauern den Verdacht. Doch schon bald müssen die Kommissare feststellen, dass nichts ist, wie es scheint. Als ein weiterer Mordanschlag gerade so vereitelt werden kann, geraten die Ermittler unter Druck...