Explore the latest books of this year!
Bookbot

Inga Effert

    Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
    Der Tod als Anfrage an das Leben
    • Der Tod als Anfrage an das Leben

      Differenziertes Material für den RU in Klasse 7–10

      Der Tod hangt unweigerlich mit dem Leben zusammen. Das Themenheft fur die Klassen 7-10 behandelt unter dieser Pramisse alle wichtigen Fragen, die sich um den Tod drehen. Es bietet mit einem inklusiven Blick differenziertes Material an, das die Schulerinnen und Schuler in ihrer Vielfalt erreicht.In vier Bausteinen widmen sich die Autorinnen und Autoren dem Sterben, dem Tod, Trauer und Trost - aber auch ganz bewusst dem Leben. Die Schulerinnen und Schuler setzen sich mit essenziellen menschlichen Fragen auseinander. Was passiert, wenn wir sterben? Wie stelle ich mir den Tod vor? Muss ich Angst haben? Was tust du, wenn du traurig bist? Wie lauft eine Beerdigung ab? Letztlich stellen sie sich auch der Frage, welche Effekte der Tod auf das Leben der Menschen haben kann. Eine umfassende Perspektive auf den Tod - immer von den Lernenden und aus dem Leben heraus betrachtet.

      Der Tod als Anfrage an das Leben
    • Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte

      Differenziertes Material für Klasse 7–10

      Starke Frauen gab es schon immer und wird es immer geben. In der gesellschaftlichen Wahrnehmung haben Frauen aber für lange Zeit eine eher untergeordnete Rolle gespielt. Als Vorbilder dienen sie jedoch genauso wie Männer. Dieser Band stellt Frauen aus Bibel, Kirchengeschichte und Gegenwart vor, die sowohl Mädchen als auch Jungen Anregungen für ihr Leben auf den Weg geben können. Der Band bietet vier thematische Schwerpunkte: I. Frauen lehnen sich auf, II. Frauen bekennen sich, III. Frauen im Abseits, IV. Starke Frauen heute. Dazu gibt es pro Kapitel jeweils einen einleitenden didaktischen Kommentar, Materialien als Kopiervorlagen, differenzierende Aufgabenstellungen. Ein kurzer methodischer Exkurs rundet das Heft ab. Ihre Schülerinnen und Schüler kommen ins Gespräch mit Schifra und Pua, die sich gegen den mächtigen Pharao auflehnten, mit Lydia, der ersten Christin auf dem europäischen Kontinent, mit Ilse Härter, einer Pionierin im Pfarramt oder mit Severn Cullis-Suzuki, die als 12-Jährige eine beindruckende Rede über Umwelt auf einer UN-Konferenz hielt und vielen mehr.

      Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte