Explore the latest books of this year!
Bookbot

Volker Teodorczyk

    Von raffinierten Kochkünsten
    Pinselstriche, Klavier und Kunst. Gedichte
    Hundefreuden & Katzenabenteuer. Erzählungen und Gedichte über Tierwelten
    12Zeilig, Linksbündig. Gereimte Ungereimtheiten
    Am Morgen nach dem Schneefall
    Im falschen Abteil
    • Im falschen Abteil

      Gedichte

      • 380 pages
      • 14 hours of reading

      Andengipfeln, dem Puma und der Ruta 40 folgen einige Zeilen. Dem Flug des Silberreihers spürt eine Dichterin nach. Brandroter Mohn auf Wiesen fällt auf. Landschaften im Norden erzählen von Treibholz und Pfählen. Väterchen Frost kommt in der russischen Stadt Ufa zum Auftritt. Philosophische Spiegelungen des Nordlichts werden in einem Gedicht ausgebreitet, die Dimensionen von Raum und Zeit. Was bleibt übrig von einem Leben, davon wird in gereimter Form gesprochen. Gedichte über die Flüchtlinge im Land sind etliche zu finden: Was könnte Barmherzigkeit heißen? In diesem Gedichtband gibt es überdies zahlreiche humorvolle Gedichte. Da wird der sicheren Rente mit Spott nachgetrauert oder der Hosenkauf der Frauen betrachtet - mit Erfahrung gewürzt. Von dem Erlebnis, im falschen Abteil zu sitzen, weiß ein Bahnreisender zu berichten. Der Band enthält überdies einige Liebesgedichte. Auch Katzen schleichen zuweilen um die Wörter.

      Im falschen Abteil
    • Am Morgen nach dem Schneefall

      Erzählungen und Gedichte zu Winter und Weihnacht

      • 448 pages
      • 16 hours of reading

      Winterstimmungen aus der Kindheit werden wachgerufen. Immer wieder wird der spannende Weihnachtsabend erwartet. An besondere Geschenke erinnert man sich viele Jahre später. Eine Exkursion um den Stechlinsee zurück zum Quartier zieht sich ungeahnt in die Länge. Folgen Sie den exotischen Regeln, wie man in der Sowjetunion reisen durfte oder eben aufgehalten wurde. Plötzlich saß man mitten in Sibirien fest in den Fängen der Miliz. Räucherkerzen von besonderer Mixtur entstehen aus einer Strafarbeit heraus, der Sohn hatte sich ungefragt das Auto des Vaters für eine Spritztour geliehen. Nach Kriegsende eine Wohnung zu bekommen war schwer, ein geschenkter Anzug führt zu überraschenden Folgen. Vom dunklen Schattenreich der Weihnachtsgeschenke berichtet eine surreale Geschichte, die Klimagefahr öffnet einen anderen Blick auf unseren Konsum. Einen Protagonisten verschlägt es gar auf die Antarktisstation Neumayer III. Die Nebelgespenster eines Schneesturms dringen in unseren Blick. Der Band enthält neben Erzählungen zahlreiche Gedichte über Winterlandschaften, die Adventszeit und den Heiligen Abend. Hören Sie, der Weihnachtsmann klopft an die Tür!

      Am Morgen nach dem Schneefall
    • Eine humorvolle Gedichtsammlung, die Lebensabschnitte in 12-zeiligen Reimformen behandelt. Themen wie Liebe, Älterwerden und Gewichtsprobleme werden unterhaltsam und teils frech dargestellt.

      12Zeilig, Linksbündig. Gereimte Ungereimtheiten
    • In "Vom fernen Ruf des Gimpels" erzählt Werner Hetzschold von einer Safari im Moremi-Wildreservat, dem Einfluss des Bevölkerungswachstums auf das Artensterben und einer Wolfssuche in der Nachkriegszeit. Der Band umfasst auch Geschichten über Biberfallen in Feuerland, Tigerpythons in Florida und Gedichte über Singvögel und Katzen.

      Hundefreuden & Katzenabenteuer. Erzählungen und Gedichte über Tierwelten
    • In diesem Gedichtband stehen Malerei, Musik und Literatur im Mittelpunkt. Große Künstler wie Beethoven, Monet und van Gogh werden thematisiert. Die Gedichte behandeln aktuelle Themen wie die Corona-Pandemie, den Verlust der Evolution und persönliche Begegnungen. Auch Katzengedichte und herbstliche Stimmungen sind enthalten.

      Pinselstriche, Klavier und Kunst. Gedichte
    • Von raffinierten Kochkünsten

      Erzählungen und Gedichte über erlesene Speisen

      Eine humorvolle Erzählung über einen hungrigen Mönch, der seine Speisekarte auflockern möchte, und eine Reise durch Australien, bei der Selbstversorgung gefragt ist. Es werden kulinarische Erlebnisse, Geschichten über Liebe und kritische Themen wie Ernährung und Kinderarbeit behandelt. Gedichte über pikante Speisen runden das Werk ab.

      Von raffinierten Kochkünsten
    • So ist nun mal das Leben. Abwechslungsreich, überraschend, vielfältig. Begegnungen und Erlebnisse aus dem Weltgeschehen und dem Privaten in gereimter Form. Ein Rückblick auf die Kindheit, alltägliche Begebenheiten, Zufälliges und Beabsichtigtes , über Fest – und Feiertage bis zu den besinnlichen Momenten des Lebens.

      Von Zeit zu Zeit